Zahnersatz muss nicht unbedingt teuer sein. Darauf macht die Heimat Krankenkasse aufmerksam.
Denn als gesetzliche Krankenkasse gibt es von dieser nur den Festzuschuss. Den Rest an Kosten muss
der Patient selbst tragen, wobei dies bei einer höherwertigen Versorgung außer der Regelversorgung
ein ganz schön hoher Batzen Geld sein kann, der das Haushaltsbudget womöglich über Monate
hinweg belastet. Der Rote Faden, der sich dabei durch die gesamte Thematik Zahnersatz (Kosten) zieht, lautet
"Zahnersatz zum Spartarif".
Auf der Internetseite der Krankenkasse wird dabei auch auf die Regelversorgung, die Gleichartige
Versorgung und die Andersartige Versorgung eingegangen, wobei die Begriffe ausführlich
beschrieben werden. Auf diese Weise wissen die Leser, um was für eine Art Zahnersatz es sich
handelt, für den sie sich letztlich entschieden haben und wie es sich dann mit den Festzuschüssen der
Krankenkasse verhält.
Die Heimat Krankenkasse ist dabei darauf bedacht, dass der Patient sehr viel Geld sparen kann, wenn
es um Zahnersatz geht und bietet den DENT-NET©-Kooperationsvertrag mit der indento
Managementgesellschaft mbH sowie mit dem deutschen zahntechnischen Labor IMEX Dental und
Technik GmbH an. Diese Kooperation ermöglicht dem Patienten die Einsparung von jeder Menge
Kosten, da der Eigenanteil erheblich geringer ausfällt. Dabei wird betont, dass das zahntechnische
Labor Imex Dental und Technik GmbH Wert legt auf fortschrittlichen Zahnersatz, wobei dort nur CE-
geprüfte Materialien verwendet werden, welche unter Leitung von deutschen Zahntechnikermeister
in Deutschland, aber auch in China und Singapur produziert werden. Die Patienten erhalten zudem
eine Komformitätserklärung.
Werbung
Wenn keine derartige lückenlose Nachweismöglichkeit besteht, ist es dennoch möglich Einsparungen
beim Zahnersatz zu erhalten. Die Heimat Krankenkasse zahlt nämlich auch für Leistungen im Bezug
auf Zahnersatz, die im Ausland erbracht wurden. Wie hier richtig vorgegangen wird, das wird auf der
Internetseite der Heimat Krankenkasse ausführlich erläutert. So handelt es sich hier nämlich auch um
eine genehmigungspflichtige Leistung, weshalb ein detaillierter Heil- und Kostenplan bei der
Krankenkasse eingereicht werden muss. Dieser muss in deutscher Sprache anfertigt worden sein.
48 % unserer Leser bevorzugen Zahnersatz aus Polen.
Der
Heil- und Kostenplan ist dabei zwingend von dem Zahnarzt auszustellen, der später auch den
Zahnersatz im Ausland einsetzen wird.
Die Internetseite der Heimat Krankenkasse ist sehr übersichtlich gestaltet und enthält sehr viele Informationen zum Thema Zahnersatz. Es wird ausführlich auf das Kooperationsprogramm mit Managementgesellschaft und Dentallabor eingegangen. Zudem gibt es auch allgemeine Erläuterungen über den Festzuschuss und die Regelversorgung. Sehr ausführlich wird auch die Möglichkeit Geld zu sparen behandelt, wenn die Zahnersatz Behandlung im Ausland vorgenommen wird. Zudem gibt es Erläuterungen über die Härtefallregelung und die Vorgehensweise wie hier vorzugehen ist.
Sie finden hier eine Übersicht der häufigsten Probleme in der Zahnmedizin. Wählen Sie unten ein Thema und erhalten alle Antworten über diese Thematik:
Hier können Sie mich bewerten:
Kosten-beim-Zahnarzt.de/bewerten
Michael Mitterer
Zahnersatz Kosten Experte
1. Die mit einem * (Anzeige/Werbung) oder auf Amazon verweisende Links sind Partner-/Anzeigenlinks. Es handelt sich Affiliate-Links und Google Adsense Werbung mit denen wir eine Provision erzielen können. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.
2. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.