Die Internetseite der HEK Hanseatische Krankenkasse informiert nur auf einer Seite über das Thema
Zahnersatz (Kosten). Dies passt auch zum Gesamtkonzept der HEK, die ausführlich, aber nur mit wenigen
Worten über ihre Leistungen informiert. Typisch hanseatisch eben: Immer korrekt, etwas mit
wenigen Worten sagend, aber dennoch so ausführlich, dass es jedem verständlich wird und immer
Zurückhaltung üben.
97 % sind der Meinung, dass die Krankenkasse bei Zahnersatz mehr
bezuschussen sollte.
Die HEK Hanseatische unterstützt dabei die Versicherten mit dem befundbezogenen Festzuschuss.
Erläutert wird auch was unter Regelversorgung zu verstehen ist. Und dass die Patienten selbst
innerhalb der Regelversorgung mehr Wahlfreiheit haben bei der Ausführung der
Zahnersatzversorgung. Erläutert wird dabei, das Zahnkronen, Zahnbrücken und Zahnprothesen
natürlich über den Heil- und Kostenplan von der HEK Hanseatische Krankenkasse genehmigt werden
müssen. Der Patient hat dabei die Möglichkeit mit dem Zahnarzt gemeinsam den Zahnersatz zu
planen, der dann letztlich zur Prüfung und Bewilligung bei der HEK eingereicht wird.
Die HEK Hanseatische Krankenkasse erläutert auf ihrer Internetseite genau die Leistungen, die sie im Bezug auf den Zahnersatz erbringt. Darauf hingewiesen wird auch, dass wenn man im Besitz von einem Bonusheft ist und dieses über 5 bzw. 10 Jahren ordnungsgemäß geführt hat, sprich regelmäßig zu den Vorsorgeuntersuchungen zum Zahnarzt gegangen ist, der Festzuschuss durch die HEK erhöht wird. Bei 5 Jahren um 20 Prozent und bei 10 Jahren des Nachweis um 30 Prozent. Die ist schon ein Bonus, der den privaten Geldbeutel des Patienten schonen kann. Denn letztlich zahlt der Patient dann als Eigenleistung nur noch 30 bzw. 20 Prozent, wenn er vom Bonusheft-Zuschuss der Krankenkasse profitieren kann. Jeder Eintrag zählt, wobei wichtig ist, dass die Jahre über lückenlos das Bonusheft geführt wurde. Erwachsene müssen dabei einmal jährlich zur Vorsorge und Kinder und Jugendliche zweimal jährlich.
Die HEK Hanseatische Krankenkasse hält ihre Mitglieder - entsprechend eines weiteren Merkmals der Mentalität der Hanseaten - sparsam sein, die Preise zu vergleichen. Die HEK-Versicherte profitieren dabei von der Kooperation mit dem Internetportal 2te-ZahnarztMeinung.de. Hier hat man die Möglichkeit zu einem kostenlosen Preisvergleich, der bei verschiedenen Zahnärzten angefordert werden kann. Es gibt dabei ein kostenloses Gutscheinwort zur Inanspruchnahme von diesem Preisvergleich. Dieses gibt es vom Zahnmedizinischen Zentrum.
Weitere Preisvorteile verspricht die HEK durch die Nutzung des Zahnärztenetzwerks dent.net - Die Markenzahnärzte. Dort ist es möglich kostengünstigen und qualitativ hochwertigen Zahnersatz zu erhalten.
Und dann gibt es noch den allgemeinen Tipp auf der Internetseite der HEK, nämlich eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen. Auch dies ist sinnvoll, denn selbst nach dem Festzuschuss und dem Bonus über das Bonusheft verbleiben meist noch hunderte von Euro, die der Versicherte selbst tragen muss. Und dies kann das Haushaltsbudget über Monate hinweg belasten. Die Beiträge für eine derartige Versicherung sind nicht hoch.
Wenn ein Versicherter Fragen hat, kann dieser an das Zahnmedizinische Zentrum der HEK wenden. Dort stehen kompetente Mitarbeiter bereit, um den Mitgliedern der Krankenkasse Fragen im Bezug auf die Kostenübernahme von Zahnersatz zu beantworten.
Die Internetseite der HEK Hanseatische Krankenkasse ist sehr informativ gehalten und beinhaltet die wesentlichen Informationen zum Zahnersatz. Was hier nicht ausführlich beantwortet wird, ist die häufig gestellte Frage von GKV-Versicherten was die Spezifikation der Regelversorgung betrifft. Hier wird gar nicht darauf eingegangen. Es wird auch nicht darauf hingewiesen, dass auch zu den höherwertigen Versorgungen mit Zahnersatz jeweils der Festzuschuss gezahlt wird. Was ebenfalls fehlt ist ein Zahnersatzrechner oder eine Begriffserklärung. Typisch hanseatisch geht man mit den einzelnen Themen sehr sachlich um, schreibt nicht viel darüber - verliert also nicht viel Worte. Wenn sich die Versicherten unklar sind darüber welche Leistungen sind erhalten können gibt es zum Glück das Zahnmedizinische Zentrum der HEK, das in Sachen Kostenfragen Aufklärung leistet.
Sie finden hier eine Übersicht der häufigsten Probleme in der Zahnmedizin. Wählen Sie unten ein Thema und erhalten alle Antworten über diese Thematik:
Hier können Sie mich bewerten:
Kosten-beim-Zahnarzt.de/bewerten
Michael Mitterer
Zahnersatz Kosten Experte
1. Die mit einem * (Anzeige/Werbung) oder auf Amazon verweisende Links sind Partner-/Anzeigenlinks. Es handelt sich Affiliate-Links und Google Adsense Werbung mit denen wir eine Provision erzielen können. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.
2. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.