Zahnarztkosten können in die tausende Euro gehen für einen Patienten, der eine Komplettsanierung
benötigt. Doch auch ein Zahnimplantat oder auch die Regelversorgung mit Krone und mit Brücke ist
schon nicht billig. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, wenn ein Patient sich hier nicht nur auf das
Angebot seine behandelnden Zahnarztes verlässt, sondern auch noch eine Zweit-Angebot einholt.
Grundsätzlich steht dem Patienten zu, dass er eine Zweit- oder auch eine Drittmeinung einholt bevor
er die Behandlung beginnen lässt. Der behandelnde Zahnarzt hat hierbei keineswegs das Vorrecht
auf Behandlung, auch wenn er den Heil- und Kostenplan eingereicht hat. Der Patient hat vielmehr
das Recht, in seinem Kosteninteresse zu entscheiden, bei wem er sich behandeln lässt.
88,9 % der Leser machen sich Gedanken, wie sie die Kosten beim Zahnarzt
reduzieren können.
11% machen sich darüber anscheinend keine Gedanken.
Häufig ist es
nämlich so, dass Zahnärzte dazu neigen, dass sie ihren Patienten überflüssige Extras aufzudrängen
beim Zahnersatz und bei Zahnbehandlungen. Es ist sogar schon anhand von Studien ausgewertet
worden, dass Patienten beim gleichen zahnärztlichen Problem viele unterschiedliche
Therapievorschläge erhielten. Preisunterschiede von bis zu 600 Prozent können hier von Zahnarzt zu
Zahnarzt unterschiedlich.
Wer sich als Patient falsch beraten fühlt bzw. dem die Höhe der Kosten zu hoch erscheint, der kann bei Verbraucher- und Patientenberatungen vorsprechen. Doch einen Preisvergleich bekommen Patienten dort natürlich nicht, aber Tipps, wohin sie sich wenden können, um Zahnarztkosten zu vergleichen für eine Behandlung.
Das Internet macht es heute Patienten möglich, dass diese die Therapie, die sich haben angeboten bekommen nochmals mit anderen Anbietern vergleichen. Es gibt hier verschieden Portale, auf denen das möglich ist. Hierkönnen die Patienten die Kosten der vorgeschlagenen Behandlung mit den Heil- und Kostenplänen anderer Zahnarztpatienten abgleichen. Dabei ist sehr gut zu differenzieren zwischen den Zahnarztkosten und den Kosten, die für Zahnersatz beim Dentallabor anfallen. Hier müssen nämlich zwei verschiedene Gesichtspunkte beachtet werden.
Bei den Zahnarztkosten sind das die Kosten, die der Zahnarzt an sein Honorar in Rechnung stellt für
die Leistung und bei den Kosten fürs Labor handelt es sich konkret um die Material- und
Personalkosten, die ein Dentallabor berechnet. Während die Zahnarztkosten an die
Gebührenordnung (GOZ) gekoppelt sind, kann ein Dentallabor seinen Stundensatz und die Höhe der
Materialkosten fast beliebig frei hochschrauben oder auch niedrig ansetzen. Dabei ist eben auch zu
differenzieren ob es sich um einen Zahnersatz aus dem Ausland handelt oder ob man hier unbedingt
auf ein Produkt Made in Germany setzen möchte. Zahnersatz, hergestellt in Dentallaboren in
Deutschland, ist allerdings wesentlich teurer, als der, der im Ausland produziert wird. Die Kosten fürs
Dentallabor können wesentlich gesenkt werden, wenn der Zahnarzt von sich aus ein Labor wählt, das
günstig ist. Auch in Deutschland sind nicht alle Dentallabore überteuert. Der Zahnarzt kann natürlich
auch einen Exklusivvertrag mit einem ausländischen Dentallabor schließen.
Mehr als 37 % haben schon einmal eine zweite
Zahnarztmeinung bei einem anderen Zahnarzt eingeholt.
Vergleichbar sind für den
Patienten die Kosten, die ein Dentallabor in Rechnung stellt nur dann, wenn er zwei
Therapievorschläge vorliegen hat. Ansonsten bleibt recht verschleiert, was ein Dentallabor an Kosten
berechnet. Der Vorteil ist, dass diese Kosten auf dem Heil- und Kostenplan detailliert erfasst sein
müssen.
Die Kosten, die der Zahnarzt als Honorar in Rechnung stellt, können durch den Patienten im Vorfeld indes sehr viel leichter verglichen werden. Allerdings ist es so, dass der eine oder andere Zahnarzt die eine oder andere Leistung als schwer, der andere wiederum als weniger schwer empfindet. Es gibt insbesondre bei der Privatleistung hier keine Regel, was der Zahnarzt tatsächlich für eine Leistung in Rechnung stellen darf. Einige Zahnärzte empfinden zum Beispiel die Einbringung von einem Zahnimplantat als besonders schwer, andere indes gar nicht, weil sie es täglich machen und aus diesem Grund geübter sind. Aus diesem Grund wird der weniger geübte Zahnarzt möglicherweise die Leistung mit einem höheren Steigerungsfaktor in Rechnung stellen, als ein anderer Zahnarzt. Gleiches gilt auch für Wurzelkanalbehandlungen und viele andere Leistungen. Der Gang zu einem zweiten Zahnarzt ist völlig legal und kann sich lohnen
Es geht allerdings auch online. Und zwar über diverse Portale, in denen Zahnärzte mit günstigen
Angeboten locken. Dort liegen die Preise für eine Zahnbrücke oder ein neue Zahnkrone dann um die
Hälfte niedriger, als beim behandelnden Zahnarzt. Das Prinzip, das dahintersteckt ist, dass der
Patient den Heil- und Kostenplan des behandelnden Zahnarztes gegen eine geringe Gebühr ins
Internet stellt und die im Portal registrierten Zahnärzte dem Patienten dann einen Kostenvoranschlag
senden. Die Krankenkassen der GKV empfehlen diese Internetbörsen sogar. Dabei ist der Patient zu
nichts verpflichte, denn er muss sich nicht bei diesem Zahnarzt behandeln lassen, wenn dieser im
nicht zusagt. Dabei birgt diese Art von Schnäppchenjagd im Internet durchaus auch Gefahren, und
zwar für den Zahnarzt. Denn die Kosten könnten dann doch größer werden, als ursprünglich geplant.
71 % der Leser fühlen sich aufgrund mangelnder Aufklärung
von Ihrem Zahnarzt abkassiert.
Denn der Heil-und Kostenplan an sich ist immer nur ein Kostenvoranschlag, mit einem möglichen
Aufschlag von bis zu 20 Prozent, die dann zulasten des Zahnarzt gehen, weil er mit seinem Angebot
dem Patienten ein Festangebot unterbreitet hat. Für den Patienten selbst ist es aber durchaus ein
Schnäppchen. Im Internet können Sie beispielsweise Ihre Zahnarztkosten deutlich reduzieren auf:
Der Vergleich funktioniert so, dass Sie einfach Ihren Heil-und Kostenplan auf diesen Portalen hochladen. Sie erhalten dann praktisch von unterschiedlichen Zahnärzten entsprechende Angebote für Ihre anstehende Zahnbehandlung. Die Höhe der reduzierten Kosten ist schon sehr erstaunlich, Sie können hier teilweise mehr als 40 % der Kosten einsparen. Ratsam ist hier, dass Sie parallel genau die Bewertungen des bietenden Zahnarztes unter die Lupe nehmen. Ansonsten einen schnelle und komfortable Möglichkeit für Ihren Zahnersatz viel Geld zu sparen.
Sie finden hier eine Übersicht der häufigsten Probleme in der Zahnmedizin. Wählen Sie unten ein Thema und erhalten alle Antworten über diese Thematik:
Es würde mich sehr freuen, wenn Sie eine kurze Kundenrezension bei Google hinterlassen. Diese Rezension ist für mich ein Anreiz meine Webseite zu verbessern. Bewerten Sie bitte einfach diesen Artikel und stelle Sie mir Ihre Frage innerhalb Ihrer Google-Bewertung. Vielen Dank!
Hier können Sie mich bewerten:
Kosten-beim-Zahnarzt.de/bewerten
Michael Mitterer
Zahnersatz Kosten Experte
1. Die mit einem * (Anzeige/Werbung) oder auf Amazon verweisende Links sind Partner-/Anzeigenlinks. Es handelt sich Affiliate-Links und Google Adsense Werbung mit denen wir eine Provision erzielen können. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.
2. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.