Dem Besucher der Internetseite der Betriebskrankenkasse Mobil Oil wird wenn es um den Zahnersatz (Kosten) geht, ausführlich erläutert warum und weshalb die GKV den dort Versicherten seit 2005 nur noch einen befundbezogene Festzuschuss zahlt, also dass sich die Zuzahlung der Krankenkasse am Befund und nicht an der Behandlungsmethode orientiert. Der Versicherte der Betriebskrankenkasse Mobil Oil wird aber auch darauf hingewiesen, dass er sich dennoch für einen höherwertigen Zahnersatz entscheiden kann, und dann dennoch den Festzuschuss für die Regelversorgung erhält. Die Regelversorgung wäre ein Zahnersatz durch Zahnbrücke oder Zahnkrone bzw. eine Metallprothese.
Die Internetseite der Betriebskrankenkasse Mobil Oil informiert ausführlich darüber, wie sich die Kosten für den Zahnersatz zusammensetzen, und zwar aus
Informiert wird auch darüber, dass die Betriebskrankenkasse einen höheren Festzuschuss zahlt, wenn dem Heil- und Kostenplan das Bonusheft beigelegt wird. Als ordnungsgemäß geführt gilt ein Bonusheft, wenn ein Erwachsener über 5 bzw. 10 Jahre hinweg regelmäßig einmal im Jahr zur Vorsorgekontrolle beim Zahnarzt war. Informiert wird auch über die Höhe des möglicherweise höheren Zuschuss, nämlich für 5 Jahre über 20 Prozent und für 10 Jahre über 30 Prozent. Ausführlich darüber aufgeklärt, dass die Differenz zwischen den Gesamtkosten und Festzuschuss jeder Versicherte selbst zahlen muss, erhält man auf der Internetseite ebenfalls. Hingewiesen wird man auf der Internetseite auch, dass der Eigenanteil an den Zahnersatz-Kosten verringert werden kann, wenn zuvor eine Zahnzusatzversicherung abgeschlossen wurde.
Selbst wenn die Regelversorgung gewählt wird, hat man einen Eigenanteil zu tragen. Erläutert wird auf der Internetseite dabei sehr ausführlich, was man unter Regelversorgung überhaupt zu verstehen hat. Ebenso werden die beiden Zusatzvarianten erläutert, die Gleichartige Versorgung und die Andersartige Versorgung. In beiden der Fälle übernimmt die Krankenkasse nur die Kosten in der Höhe der Regelversorgung. Der Eigenanteil erhöht sich dann jeweils, da es bei diesen beiden anderen Versorgungsarten zu Mehrkosten kommt, da nicht der Zahnersatz gewählt wird, der vom Befund her am einfachsten ist und daher als Regelversorgung im Leistungskatalog festgelegt wurde. Erläutert wird auf der Internetseite der Betriebskrankenkasse Mobil Oil auch, dass die Mehrkosten über die private Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) abgerechnet werden. Für die Gleichartige Versorgung und die Andersartige Versorgung werden jeweils ein Beispiel erläutert, durch das der Unterschied zwischen diesen beiden vom Namen her ähnlich klingenden aber völlig unterschiedlichen Versorgungsarten auch einem Laien deutlich wird.
Ausführlich erläutert ist auf der der Internetseite der Betriebskrankenkasse Mobil Oil der Ablauf der
Erstellung und der Einreichung des Heil- und Kostenplans. Wichtig: Wenn eine Andersartige
Versorgung gewählt wird, stellt der Zahnarzt die gesamten Kosten in Rechnung und die
Betriebskrankenkasse Mobil Oil erstattet gegen Vorlage der Rechnung den Festzuschuss. Erläutert ist
in diesem Zusammenhang auch die Möglichkeit der Härtefallregelung, wenn ein nur geringes
Haushaltseinkommen vorliegt.
Ca. 25 % verstehen das mit Eigenanteil, Regelversorgung und Festzuschuss beim Zahnarzt.
Hingewiesen wird dort auch, dass sich ein Härtefall-Patient auch für
eine Therapie entscheiden kann, die über die Regelversorgung hinausgeht. Der doppelte
Festzuschuss wird dann dennoch gezahlt.
Auf der Internetseite der Betriebskrankenkasse Mobil Oil wird auch darüber informiert, dass Zahnärzte in anderen EU-Staaten für den Zahnersatz in Anspruch genommen werden können. Die Vorgehensweise wird hier genau beschrieben und hingewiesen, dass die Krankenkasse auch hier den Festzuschuss in Höhe der Regelversorgung zahlt. Es wird dabei darauf hingewiesen, dass im Rahmen von größeren Behandlungen unter Umständen der Medizinische Dienst der Krankenversicherung um eine kostenlose Zweitmeinung durch die Krankenkasse gebeten werden kann.
Die Informationen auf der Internetseite der Betriebskrankenkasse Mobil Oil sind sehr ausführlich und die Internetseite sehr übersichtlich gestaltet. Man muss sich hier nicht von Link zu Link durchklicken. Es gibt insgesamt nur vier Unterseiten, die aber jede für sich sehr ausführlich und informativ sind.
Sie finden hier eine Übersicht der häufigsten Probleme in der Zahnmedizin. Wählen Sie unten ein Thema und erhalten alle Antworten über diese Thematik:
Hier können Sie mich bewerten:
Kosten-beim-Zahnarzt.de/bewerten
Michael Mitterer
Zahnersatz Kosten Experte
1. Die mit einem * (Anzeige/Werbung) oder auf Amazon verweisende Links sind Partner-/Anzeigenlinks. Es handelt sich Affiliate-Links und Google Adsense Werbung mit denen wir eine Provision erzielen können. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.
2. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.