Wenn der Zahn gezogen werden muss, gibt es eine ganze Reihe von Möglichkeiten diesen zu ersetzen. Die Regelversorgung sieht dabei vor Zahnbrücken oder Zahnkronen zu verwenden, wenn es um einen einzelnen Zahn gibt. Wenn es sich um gleich mehrere Zähne handelt, die zu ersetzen sind, werden als Regelversorgung herausnehmbare Zahnprothesen laut dem Leistungskatalog der GKV vorgesehen und von den Krankenkassen, und damit auch von der AOK Niedersachsen bezahlt wird. Es handelt sich hierbei um einen befundsorientierten Festzuschuss. Erläutert wird, wofür Zahnbrücken verwendet werden, und zwar für kleine Zahnlücken. Informationen gibt es auf der Internetseite der AOK Niedersachsen aber auch über Zahnimplantate. Hierbei handelt es sich um eine Alternative für die Lückenversorgung mit einer Brücke, bei der künstliche Zahnwurzeln aus Metall oder aus Keramik mittels eines chirurgischen Eingriffs in den Kieferknochen eingesetzt werden. Die Zahnimplantate gehören aber nicht zur Regelversorgung, wodurch der Patient bei der Wahl dieses Zahnersatzes automatisch einen höheren Eigenanteil zu zahlen hat.
Dieser Eigenanteil kann natürlich gesenkt werden, wenn der Patient über ein über 5 bzw. 10 Jahre
gepflegtes Bonusheft verfügt. Der Patient kann bis zu 30 Prozent mehr an Zuschuss erhalten, wenn er
über 10 Jahre hinweg regelmäßig die Vorsorgeuntersuchungen wahrgenommen hat. Für den
Versicherten bedeutet dies, dass er nach dem Festzuschuss der AOK Niedersachsen nur noch einen
Betrag zu entrichten hat als Eigenanteil, der 20 Prozent an den gesamten Zahnersatz-Kosten
entspricht. Auch Kinder und Jugendliche können schon ein Bonusheft ausgestellt bekommen. Je
früher man damit anfängt, desto besser ist es.
Durchschnittlich 32 % der Leser konnten mit ihrem Bonusheft
geringfügig Geld beim Zahnarzt sparen.
Wenn der Festzuschuss sich nur um 20 Prozent
erhöht, weil nur 5 Jahre lückenlose Wahrnehmung der Vorsorgeuntersuchungen nachgewiesen
werden können, beträgt die Höhe der Eigenleistung für den Patienten dann 30 Prozent an den
gesamten Kosten für den Zahnersatz. Es lohnt sich daher regelmäßig zu den Vorsorgeuntersuchungen
beim Zahnarzt zu gehen, nicht nur weil auf diese Weise Probleme an den Zähnen frühzeitig entdeckt
werden können.
Die AOK Niedersachen informiert auf ihrer Internetseite sehr ausführlich auch über den Schutz durch die Zusatzversicherung, die den Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenversicherung auch im Rahmen des Zahnersatzes ergänzt, und zwar für die ganze Familie. Der direkt von der AOK Niedersachsen dafür angebotene Zusatz- bzw. Wahltarif nennt sich AOK Privat Zahn Pro. Dieser beinhaltet durch Zahlung der Prämie die Verdoppelung des einfachen Festzuschuss für den medizinisch notwendigen Zahnersatz. Abgeschlossen werden kann dieser Tarif über die AOK auch für Kinder und Jugendliche.
Die Internetseite der AOK Niedersachen informiert sehr ausführlich über die Regelversorgung und gibt auch Informationen über Alternativen, wie Zahnimplantate frei. Sehr ausführlich wird auch über die Härtefallregelung informiert und über die mögliche Wahl von einer Zusatzversicherung AOK Privat Zahn Pro für den Zahnersatz. Und auch die Möglichkeit beim Zahnersatz Geld zu sparen indem man das Bonusheft nutzt, ist sehr ausführlich gehalten. Es wird also sehr ausführlich darauf hingewiesen, dass es möglich ist Geld beim Zahnersatz sparen zu können mit der AOK Niedersachsen.
Sie finden hier eine Übersicht der häufigsten Probleme in der Zahnmedizin. Wählen Sie unten ein Thema und erhalten alle Antworten über diese Thematik:
Hier können Sie mich bewerten:
Kosten-beim-Zahnarzt.de/bewerten
Michael Mitterer
Zahnersatz Kosten Experte
1. Die mit einem * (Anzeige/Werbung) oder auf Amazon verweisende Links sind Partner-/Anzeigenlinks. Es handelt sich Affiliate-Links und Google Adsense Werbung mit denen wir eine Provision erzielen können. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.
2. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.