» Zahnkronen setzt der Zahnarzt auf einen spitzgeschliffenen Zahnstumpf.
» Sitzt die Krone nicht richtig, entstehen darunter Scheuerstellen und Entzündungen, schlimmstenfalls lockert sich der Zahnersatz.
» Laut Statistik erhielt die Mehrzahl der Befragten ihre erste Zahnkrone zwischen dem 18. und dem 24. Lebensjahr.
» Gründe für eine schlechtsitzende Zahnkrone bestehen in Materialfehlern oder einem vom Zahnarzt falsch abgenommenen Abdruck.
» Durch den Rückgang von Zahnfleisch oder Kieferknochen kommt es zu einem lockeren Sitz der Krone.
» Fühlt sich die Zahnkrone unangenehm oder locker an, suchen die Patienten ihren Dentisten auf, der den Zahnersatz anpasst oder einen Ersatz in Auftrag gibt.
Zahnkronen werden auf einen Zahnstumpf gesetzt, der immer spitz geschliffen wird. Dies kann starke Schmerzen verursachen. Entstehen können hier Scheuerstellen und auch Entzündungen, die normalerweise bei eine gut sitzenden Krone nicht auftreten. Und auch Schäden können durchaus am Zahn auftreten, wenn der Zahnersatz nicht richtig sitzt. Wenn die Krone nun nicht richtig sitzt, kann dies mehrere Ursachen haben. Ein Zeichen dafür, dass die Zahnkrone nicht richtig sitzt ist auch deren Lockerung. Dadurch kann es zu schwerwiegenden Entzündungen kommen.
Wenn eine Zahnkrone nicht richtig sitzt, hat das unter Umständen den Grund, dass der Zahnarzt hier beim Abdruck nehmen einen Fehler gemacht hat. Und auch das Dentallabor kann durchaus einen Fehler gemacht haben beim Zuschleifen des Zahnersatzes. Schon wenige Millimeter genügen und schon passt die Krone nicht richtig. Ein Grund kann aber auch sein, dass zwischen dem Nehmen des Abdrucks und dem Einpassen der Zahnkrone einige Zeit vergangen ist. Wenn der Patient zum Beispiel krank war über eine längere Zeit hinweg, kann es zwischenzeitlich zu Knochenverlust gekommen sein. In diesem Fall passt die vom Dentallabor hergestellte Krone meist nicht mehr richtig. Für den Rückgang von Zahnfleisch oder Knochen kann es viele Erklärungen geben. Hierzu gehört auch die Teilnahme an einer Strahlentherapie bei Krebs. Und während einer Krebsbehandlung sollte ein Patient natürlich keine neue Zahnkrone bekommen. Ursache dafür dass die Zahnkrone nicht richtig sitzt kann auch eine Entzündung bzw. Schwellung am Zahnfleisch sein. Denn dies drückt dann gegen die Zahnkrone und sorgt für eine entsprechende Reizung und möglicherweise auch eine Verschiebung. Auch Materialdefekte können dazu beitragen, dass der Zahnersatz nicht so richtig sitzt.
Es ist daher sehr wichtig, dass dem Patienten recht zügig nach dem Nehmen des Abdrucks und der
Anfertigung der Krone im Dentallabor der Zahnersatz eingepasst wird. Anderenfalls muss eine neue
Zahnkrone angefertigt werden. Wenn es sich um einen Materialfehler handelt, muss eine neue
Zahnkrone angefertigt werden. Für den Fall, dass beim Abdrucknehmen ein Fehler gemacht wurde,
muss der Zahnarzt bzw. das Dentallabor dafür gerade stehen von den Kosten her und dafür sorgen,
dass der Patient so schnell wie möglich mit einem passenden Zahnersatz versorgt wird. Wenn es
irgendwelche Veränderungen gab weil zwischen dem Nehmen des Abdrucks, muss ein neuer
Zahnersatz angefertigt werden. Im Zuge der Prävention ist es sehr wichtig auch in diesem Fall, dass
der Patient regelmäßig zu den Terminen zur Kontrolle beim Zahnarzt erscheint.
Denn Probleme
können so frühzeitig erkannt werden, wenn die Krone nicht richtig sitzt. Die Garantiezeit für eine
Zahnkrone, wenn sie nachgewiesen von vorneherein nicht richtig gesessen hat, beträgt zwei Jahre.
Das heißt in dieser Zeit muss der Zahnarzt, wenn nachgewiesen wird - möglicherweise durch ein
Gutachten - die Zahnkrone neu herstellen lassen. Wichtig ist, dass man einen Zahnersatz, der nicht
richtig sitzt nicht so lange im Mund lassen sollte. Es gibt auch Notdienste von Zahnärzten, die auf
solche Fälle eingerichtet sind. Den Patienten wird die Zahnkrone in der Regel sofort
herausgenommen und die Schmerzbekämpfung bzw. Schmerzbeseitigung eingeleitet und ein
Provisorium eingesetzt. Denn dieses soll verhindern, dass sich der behandelnde Zahn entzündet oder
Karies entsteht.
Sie finden hier eine Übersicht der häufigsten Probleme in der Zahnmedizin. Wählen Sie unten ein Thema und erhalten alle Antworten über diese Thematik:
Hier können Sie mich bewerten:
Kosten-beim-Zahnarzt.de/bewerten
Michael Mitterer
Zahnersatz Kosten Experte
1. Die mit einem * (Anzeige/Werbung) oder auf Amazon verweisende Links sind Partner-/Anzeigenlinks. Es handelt sich Affiliate-Links und Google Adsense Werbung mit denen wir eine Provision erzielen können. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.
2. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.