Zahnkronen gelten als lange haltbar. Doch die unterschiedlichen Materialien habe eine unterschiedliche Haltbarkeitsdauer und Robustheit. Es können aber auch schnell Defekte auftreten und zu unangenehmen Schmerzen führen.
Der Klassiker unter den Ursachen, warum eine Zahnkrone abbrechen kann, ist dass der Träger auf
etwas Hartes beißt. Das kann ein Apfel sein, das können aber auch die Kirschkerne im Kuchen sein
oder härteres Stück Brot. Doch auch wenn die Zahnkrone übermäßig belastet wird, wie dem Kauen
auf einer Seite, kann die Zahnkrone durchaus mit der Zeit brechen. In die Liste der Ursachen warum
eine Zahnkrone abbrechen kann, gehören auch Sportunfälle. Denn auch hier kann es passieren, dass
die Zahnkrone unter einer starken Belastung bricht. Hierzu genügt nur ein kleiner Schups und schon
ist die Zahnkrone draußen oder wackelt.
Werbung
Wenn die Zahnkrone abgebrochen ist, sollte sofort der Zahnarzt aufgesucht werden. Ist ein Stück
herausgebrochen und wurde nicht verschluckt oder ging nicht verloren, kann es sein, das die
Zahnkrone noch beim Zahnarzt geklebt werden kann. Da derartige Vorfälle nicht selten am
Wochenende geschehen, kommt hier auch der Gang zum Notdienst in Frage. Hier wird die
Zahnkrone entfernt und dem Patienten ein Provisorium eingesetzt. Dies ist wichtig, dass es zu keiner
Entzündung kommt. Denn nur wenn der Zahn geschützt ist, der überkront wurde, sind spätere
Schäden bzw. Zahnerkrankungen ausgeschlossen. Die Zahnkrone wird ins Dentallabor gegeben und
dort repariert. Es kommt allerdings immer darauf an, wie stark der Defekt ist. Das heißt ob ein großes
oder kleineres Stück abgebrochen ist und an welcher Stelle dies war.
Bevor die Zahnkrone, die
repariert wurde, wieder eingesetzt werden kann, muss allerdings der Zahnstumpf noch etwas
abgeschliffen werden. Wenn sich unter der Zahnkrone Karies gebildet hat, dann ist natürlich vor dem
Einsetzen der Zahnkrone auch die Kariesbehandlung nötig. Hier kann es sein, dass der betroffene
Zahn sogar gezogen werden muss. Dies bedeutet, dass statt einer Zahnkrone dann über einen
anderen Zahnersatz (Kosten) nachgedacht werden muss. Die Kariesbildung ist allerdings nicht primär dafür
verantwortlich, dass eine Zahnkrone bricht. Karies kann allerdings im Zuge der Behandlung einer
abgebrochenen Zahnkrone durch Zufall entdeckt werden. Es kann vorkommen, dass eine Zahnkrone
immer wieder bricht. Auch in diesem Fall ist über eine Ersatzversorgung bzw. die Neuanfertigung
einer Zahnkrone nachzudenken. Im Bezug auf die Kosten müsste hier möglicherweise ein Gutachten
erstellt werden.
Sie finden hier eine Übersicht der häufigsten Probleme in der Zahnmedizin. Wählen Sie unten ein Thema und erhalten alle Antworten über diese Thematik:
Es würde mich sehr freuen, wenn Sie eine kurze Kundenrezension bei Google hinterlassen. Diese Rezension ist für mich ein Anreiz meine Webseite zu verbessern. Bewerten Sie bitte einfach diesen Artikel und stelle Sie mir Ihre Frage innerhalb Ihrer Google-Bewertung. Vielen Dank!
Hier können Sie mich bewerten:
Kosten-beim-Zahnarzt.de/bewerten
Michael Mitterer
Zahnersatz Kosten Experte
1. Die mit einem * (Anzeige/Werbung) oder auf Amazon verweisende Links sind Partner-/Anzeigenlinks. Es handelt sich Affiliate-Links und Google Adsense Werbung mit denen wir eine Provision erzielen können. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.
2. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.