Lesen Sie hier alle Details über die Kunststoffkrone
Frage | Antwort |
---|---|
Seit wann gibt es die Kunststoffkrone ? | Kunststoffkronen sind seit Jahrzehnten etabliert. |
Sind Allergien bei Kunststoffkronen bekannt ? | Ja, es sind allergische Reaktionen auf Kunststoffkronen bekannt. |
Wann macht eine Kunststoffkrone Sinn ? | Kunststoffkronen sind sinnvoll, um einen zerstörten Zahn wiederherzustellen und Schäden im sichtbaren Zahnbereich zu verblenden. |
Was sind die Vorteile einer Kunststoffkrone ? | Die Vorteile von Kunststoffkronen liegen darin, dass eine relativ leichte Reparatur oral geschieht. Außerdem sind sie preiswerter als andere Kronenarten. |
Was sind die Nachteile einer Kunststoffkrone ? | Nachteilig ist, dass sich die Kauflächen relativ schnell abnutzen, wobei die neuesten Werkstoffe bessere Haltbarkeit aufweisen. Zahnbelag kann sich auf der Oberfläche abgenutzter Kunststoffkronen bilden, was für Bakterien ein idealer Nährboden ist. |
Was machen wenn Kunststoffkrone abgebrochen ist ? | Ist die Kunststoffkrone abgebrochen, kann sie in vielen Fällen direkt im Mund vom Zahnarzt repariert werden. |
Wie lange sind sie haltbar ? | Eine Kunststoffkrone der neuen Generation hat eine Haltbarkeit von etwa zehn Jahren. |
Aus welchem Material besteht sie ? | Kunststoffkronen bestehen aus verschiedenen Methacrylaten und chemischen Bestandteilen, die mit den besonderen Bedingungen im Mund (wechselnder pH-Wert, Säuren, Bakterien etc.) zurechtkommen. Außerdem geben sie keine Schadstoffe ab. |
Wann muss man sie erneuern ? | Kunststoffkronen sind zu erneuern, wenn das Material ermüdet, starke Beschädigungen aufweist oder allergische Reaktionen auslöst. |
Wie werden Sie entfernt ? | Eine Kunststoffkrone wird vom Zahn abgezogen, ist sie besonders locker, geht das ohne große Anstrengung. Bei festsitzenden Kunststoffkronen stehen dem Zahnarzt unterschiedliche Werkzeuge zur Verfügung. |
Was kosten Sie im Durchschnitt ? | Eine Krone aus Kunststoff kostet je nach Ausbildung ab 300 € und mehr. |
Was zahlt die Krankenkasse ? | Die Krankenkasse übernimmt unabhängig vom Material zwischen 134 € und 269 €. |
Wie hoch der Eigenanteil ? | Der Eigenanteil liegt bei einer einfachen Kunststoffkrone bei ca. 166 € und mehr. |
Michael Mitterer
Zahnersatz Kosten Experte
1. Die mit einem * (Anzeige/Werbung) oder auf Amazon verweisende Links sind Partner-/Anzeigenlinks. Es handelt sich Affiliate-Links und Google Adsense Werbung mit denen wir eine Provision erzielen können. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.
2. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.