Lesen Sie hier alle Details über Klebebrücken.
Frage | Antwort |
---|---|
Seit wann gibt es die Klebebrücken ? | Bereits seit 1955 gibt es die Klebebrücke. |
Sind Allergien bekannt ? | Es sind Allergien bekannt bei Personen, die bestimmte Metalle nicht vertragen. |
Wann macht diese Art Sinn ? | Klebebrücken sind geeignet, um kleine Zahnlücken zu überbrücken. |
Was sind die Vorteile von Klebebrücken ? | Die Vorteile liegen darin, dass bei der Klebebrücke nur wenig der Zahnsubstanz angegriffen wird. Das Zahnfleisch bleibt gänzlich unbelastet. |
Was sind die Nachteile von Klebebrücken ? | Der Nachteil liegt daran, dass Klebebrücken nicht so haltbar sind wie andere Brücken. |
Was machen wenn Klebebrücken abgebrochen ist ? | Bricht eine Klebebrücke ab, lässt sich das abgebrochene Stück entweder ankleben oder die Brücke wird erneuert. |
Wie lange sind sie haltbar ? | Klebebrücken halten zwischen fünf und zehn Jahren. |
Aus welchem Material besteht sie ? | Sie bestehen aus Metall und Keramik in Kombination. Klebebrücken können Edelmetalle oder nicht Edelmetalle beinhalten. |
Was kosten von Klebebrücken im Durchschnitt ? | Klebebrücken kosten im Durchschnitt 1500 €. |
Was zahlt die Krankenkasse ? | Krankenkassen übernehmen nicht immer einen Anteil der Kosten. In speziellen Fällen treten sie mit dem jeweils gültigen Regelsatz (50 % der Regelversorgung) ein. Bei gut geführten Bonusheften kommen 20 % oder 30 % obendrauf. Es handelt sich um eine Einzelfallprüfung. |
Es würde mich sehr freuen, wenn Sie eine kurze Kundenrezension bei Google hinterlassen. Diese Rezension ist für mich ein Anreiz meine Webseite zu verbessern. Bewerten Sie bitte einfach diesen Artikel und stelle Sie mir Ihre Frage innerhalb Ihrer Google-Bewertung. Vielen Dank!
Hier können Sie mich bewerten:
Kosten-beim-Zahnarzt.de/bewerten
Michael Mitterer
Zahnersatz Kosten Experte
1. Die mit einem * (Anzeige/Werbung) oder auf Amazon verweisende Links sind Partner-/Anzeigenlinks. Es handelt sich Affiliate-Links und Google Adsense Werbung mit denen wir eine Provision erzielen können. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.
2. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.