Lesen Sie hier alle Details über die abnehmbaren Zahnbrücken.
Eine abnehmbare Zahnbrücke ist ein herausnehmbarer künstlicher Zahnersatz. Bei einem Verlust eines Brückenpfeilers kann die Brücke jeder Zeit erweitert werden .
Frage | Antwort |
---|---|
Sind Allergien bei abnehmbaren Zahnbrücken bekannt ? | Je nachdem, welches Material verwendet wird, sind Allergien bei abnehmbaren Zahnbrücken bekannt. |
Wann macht diese Art Sinn ? | Abnehmbare Zahnbrücken sind sinnvoll, wenn weder Gaumenplatte noch Zungenbügel gewünscht sind. Auch wenn später eine Erweiterung notwendig wird, ist sie sinnvoll, weil dann kein neuer Zahnersatz erforderlich wird. |
Was sind die Vorteile bei abnehmbaren Zahnbrücken ? | Die Vorteile liegen darin, dass der herausnehmbare Zahnersatz sich so anfühlt und aussieht wie eine festsitzende Brücke, die Innenkronen leicht zu reinigen sind und sie später kostengünstig erweitert werden kann. |
Was sind die Nachteile bei abnehmbaren Zahnbrücken ? | Abnehmbare Zahnbrücken sind kostenintensiv. |
Was machen wenn abgebrochen ist ? | Wenn etwas abgebrochen ist, kann der abnehmbare Zahnersatz gut repariert werden. Ein vollständiger Ersatz ist dann in der Regel nicht nötig. |
Wie lange sind sie haltbar ? | Die Haltbarkeit der abnehmbaren Zahnbrücken richtet sich nach dem verwendeten Material. Sie liegt zwischen 10 und 15 Jahren. |
Aus welchem Material besteht sie ? | Eine abnehmbare Zahnbrücke besteht aus Metall (oftmals Gold) oder aus Zirkonoxid in Zahnfarbe. |
Wann muss man sie erneuern ? | Zu erneuern ist die abnehmbare Zahnbrücken, wenn sie irreparabel beschädigt ist. Außerdem können nach 10-15 Jahren Materialermüdung dafür verantwortlich sein, dass die Funktionsfähigkeit leidet und deshalb ein Ersatz her muss. |
Wie werden Sie entfernt ? | Die Entfernung erfolgt unkompliziert beim Zahnarzt oder Zuhause. Sie kann einfach herausgenommen werden. |
Was kosten abnehmbare Zahnbrücken im Durchschnitt ? | Je nachdem, wie viele Zahnlücken mit dem herausnehmbaren Zahnersatz überbrückt werden, belaufen sich die Kosten auf einige Tausend Euro. |
Was zahlt die Krankenkasse ? | Krankenkassen übernehmen einen Festzuschuss in Höhe von 324,45 €. Legen Patienten ein Bonusheft vor, dass fünf oder zehn Jahre regelmäßige Kontrolluntersuchungen nachweist, erhöht sich ihr Zuschuss um 20-30 %. |
Wie hoch der Eigenanteil ? | Der Eigenanteil ist der verbleibende Rest, der nach Abzug des Festzuschusses von der Zahnarztrechnung übrig bleibt. |
Hier können Sie mich bewerten:
Kosten-beim-Zahnarzt.de/bewerten
Michael Mitterer
Zahnersatz Kosten Experte
1. Die mit einem * (Anzeige/Werbung) oder auf Amazon verweisende Links sind Partner-/Anzeigenlinks. Es handelt sich Affiliate-Links und Google Adsense Werbung mit denen wir eine Provision erzielen können. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.
2. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.