Obwohl Implantats-Operationen mittlerweile zu den Standardbehandlungen gehören, kann es wie bei jeder OP zu Komplikationen kommen. Die Risiken eines Zahnimplantats sind aber gering. So kommt es zum Beispiel nur selten zu Langzeitfolgen und eine erfolgreich verlaufene Operation verspricht gute Chancen auf ein lebenslang haltendes Implantat.
60 % sind mit ihrem Zahnimplantat zufrieden.
Das Einsetzen eines Implantats ist ein risikoarmer operativer Eingriff, bei dem es zu kleinen Komplikationen kommen kann. Dazu zählen beispielweise die folgenden:
Nach der Operation treten Komplikationen häufig aufgrund falscher oder mangelhafter Zahnpflege auf. Wer viel raucht, bei dem kann es zusätzlich zu Problemen kommen. Das Zahnfleisch von Rauchern ist durch den Tabakkonsum geschwächt und verändert seine Struktur. Es ist weniger durchblutet als bei Nichtrauchern. Das verlangsamt die Anpassung des Körpers an das Implantat und behindert die Wundheilung im Mundraum. So kommt es nach der Operation zu einem längeren Heilungsprozess oder einer Abstoßung des Implantats. Andere Faktoren erhöhen die Risiken eines Zahnimplantats ebenso:
Im Vorfeld der Behandlung wird der Eingriff mithilfe von dreidimensionalen Computerbildern geplant. Anhand individueller Bohrschablonen erfolgt die Umsetzung des Computermodells. Für den Vorderkiefer und Unterkiefer allgemein ist das Risiko von Nervenschäden durch die Behandlung klein. Im Oberkiefer ist der Eingriff etwas risikoreicher. Die Chance, dass es zu einem frühzeitigen Verlust es Zahnimplantats kommt, liegt jedoch bei nicht einmal 5%. Dazu trägt die richtige Mundhygiene entscheidend bei. Wer sich also nicht sicher ist, ob er ist das Risiko eines Zahnersatzes eingehen will, dem sei ein Gespräch mit seinem Zahnarzt empfohlen. Gehört er nicht zu der Gruppe, die durch die bereits aufgezählten Faktoren die Risiken einer Behandlung erhöhen, hat er nichts zu fürchten.
Andere Patienten berichten in Online-Foren vom komplikationsfreien Verlauf ihrer Behandlung.
Der operative Einsatz eines Zahnimplantats ist nicht hundertprozentig risikofrei, wie das bei allen Operationen der Fall ist. Dennoch ist das Risiko einer Komplikation extrem niedrig. Wer daher nicht zu einer der Patientengruppen gehört, die durch starkes Rauchen, Krankheiten oder Medikamenteneinnahmen mit einem erhöhten Risiko rechnen müssen, der sollte sich meiner Ansicht nach keine Sorgen über den Eingriff machen. Ganz entscheidend ist in allen Fällen die richtige Zahnpflege.
Sie finden hier eine Übersicht der häufigsten Probleme in der Zahnmedizin. Wählen Sie unten ein Thema und erhalten alle Antworten über diese Thematik:
Es würde mich sehr freuen, wenn Sie eine kurze Kundenrezension bei Google hinterlassen. Diese Rezension ist für mich ein Anreiz meine Webseite zu verbessern. Bewerten Sie bitte einfach diesen Artikel und stelle Sie mir Ihre Frage innerhalb Ihrer Google-Bewertung. Vielen Dank!
Hier können Sie mich bewerten:
Kosten-beim-Zahnarzt.de/bewerten
Michael Mitterer
Zahnersatz Kosten Experte
1. Die mit einem * (Anzeige/Werbung) oder auf Amazon verweisende Links sind Partner-/Anzeigenlinks. Es handelt sich Affiliate-Links und Google Adsense Werbung mit denen wir eine Provision erzielen können. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.
2. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.