Als Tschechien noch ein Teil des Ostblocks war, gehörte diese Region zu einer der am höchsten
wirtschaftlich entwickelten Bereichen. Auf diesen Standard möchte man nun wieder kommen.
Insbesondere die Textil-, Glas- und Schuhindustrie produziert hier heute auf höchstem Niveau.
Ebenso entwickelten sich die Maschinenbau-, Elektrotechnik- und Rohstoffindustrie zu wirtschaftlich
starken Sektoren. Es gibt auch sehr viele ausländische Unternehmen, die in die Wirtschaft des Landes
investieren. Seit dem 1. Mai 2004 ist Tschechien bzw. die Tschechische Republik Mitglied der
Europäischen Union und gehört damit auch zu den Ländern, aus den Zahnersatz von der GKV
übernommen wird zu einem Teil zumindest.
Werbung
Tschechien verfügt über ein hohes Niveau an Ausbildung
und kann aus diesem Grund auch sehr hochwertigen Zahnersatz liefern. Deutschland gehört dabei zu
den Hauptabnehmern von Zahnersatz aus Tschechien und ist auch ansonsten einer der wichtigsten
Handelspartner in Europa. Rund 1/3 der Exporte gehen heute von Tschechien aus nach Deutschland.
Grund für die hohe Abnahmewelle der Zahnärzte von Zahnersatz ist letztlich auch die gute
Ausbildung der Dentaltechniker, die ihre Ausbildung sogar zum Teil in Deutschland genossen und
dann in ihrer Heimat ein Dentallabor gegründet haben.
11 % haben ihre Zähne im Ausland behandeln lassen.
Zudem gibt es auch zahlreiche deutschen
Investoren in diesem Land, die dazu beitragen, dass auch hochwertiges Material für die Herstellung
von Zahnersatz verwendet wird. Allerdings bestehen in Deutschland gegenüber Zahnersatz aus
Tschechien doch einige Vorbehalte durch die Patienten und durch die Zahnärzte. Da Tschechien aber
EU-Mitglied ist, bewirkt der Festzuschuss, den die Krankenkassen daher zahlen, dass vermehrt viele
Patienten und auch Zahnärzte sich für den Zahnersatz aus Tschechien begeistern können. Das
Lohnniveau in Tschechien ist dabei recht niedrig. Es gibt dort einen gesetzlichen Mindestlohn, der 15
Prozent über dem Existenzminimum liegt und zurzeit 1,79 Euro / Stunde beträgt. Der
durchschnittliche Lohn beträgt somit rund 950 Euro im Monat. Es gibt allerdings starke
Schwankungen je nach Region, Branche sowie Position und Geschlecht. Die Lebenshaltungskosten in
Tschechien sind dabei recht niedrig. Das bedeutet auch niedrige Mieten, was sich letztlich auch auf
die Höhe der Kosten für den Zahnersatz auswirkt. Denn wenn ein Dentallabor weniger Miete für die
Räumlichkeiten bezahlen muss, dann kann Zahnersatz aus Tschechien entsprechend günstiger
angeboten werden.
Die niedrigen Mieten und der niedrige Lohn in Tschechien bewirken natürlich vor allem, dass die Höhe der Kosten für einen Zahnersatz aus dem Ausland sehr niedrig ist. Doch es gibt auch noch den Vorteil gegenüber anderen Ländern, wo Zahnersatz günstig hergestellt werden kann, dass Tschechien über recht gute Transitverbindungen nach Deutschland verfügt. Diese führen nämlich direkt ins Bundesland Bayern. Zu den Grenzorten zu Tschechien zählt zum Beispiel die Stadt Hof. Dies wirkt sich natürlich auch positiv auf die Entscheidung von Patienten aus, die von ihrem Zahnarzt gesagt bekommen, dass ihr günstiger Zahnersatz aus Tschechien kommt. Denn sie wissen, dass die Transportwege nicht weit sind und weil Tschechien ein EU-Mitglied ist, gilt hier natürlich auch das Schengen-Abkommen. Das heißt der Zahnersatz sitzt nicht irgendwo beim Transport wochen- oder monatelang fest. Daher kommt es, dass heute eine ganze Reihe von Zahnärzten auch Zahnersatz aus Tschechien bevorzugen, wenn sie ihren Patienten einen günstigen Zahnersatz aus dem Ausland bieten möchten. Einige Patienten treffen wegen der Nähe zu Tschechien sogar die Entscheidung, dass sie sich einen Zahnarzt in diesem Land suchen und dort den Zahnersatz direkt einsetzen lassen.
Zahnersatz aus Tschechien stößt bei den Zahnärzten in Deutschland auf Begeisterung. Grund dafür
ist, dass die Preise, die sie dann an ihre Patienten weitergeben können, um ein Vielfaches niedriger
sind, als was sie berechnen müssten, wenn der Zahnersatz aus einem Dentallabor in Deutschland
kommen würde. Auch in Foren wird sehr positiv über Zahnersatz aus Tschechien berichtet, was dann
letztlich den Zahnärzten auch ein Lob der Patienten einbringt, weil sie dann nicht auf Ablehnung
stoßen, wenn sie vorschlagen aus Kostengründen den Zahnersatz in Tschechien zu bestellen. Für die
Grund hierfür ist, dass in Tschechien eine deutsche Minderheit lebt, die allerdings nur 0,4 Prozent der Bevölkerung ausmachen. Dennoch ist die Bindung bzw. der Wille sich an Deutschland zu binden sehr stark, weil dieses Land für Tschechien ein sehr wichtiger Geschäftspartner ist. Deutsch lernen ist in Tschechien fast überall möglich, wenn man es nicht von Kindesbeinen an spricht. Die Zahnärzte können dabei sehr beruhigt sein, denn in den tschechischen Zahnlaboren herrscht der Standard vor, den man auch aus dem Westen kennt. Viele der Dentallabors produzieren inzwischen fast ausschließlich Zahnersatz für deutsche Patienten und wissen um den Standard, der hier von allen verlangt wird.
Sie finden hier eine Übersicht der häufigsten Probleme in der Zahnmedizin. Wählen Sie unten ein Thema und erhalten alle Antworten über diese Thematik:
Hier können Sie mich bewerten:
Kosten-beim-Zahnarzt.de/bewerten
Michael Mitterer
Zahnersatz Kosten Experte
1. Die mit einem * (Anzeige/Werbung) oder auf Amazon verweisende Links sind Partner-/Anzeigenlinks. Es handelt sich Affiliate-Links und Google Adsense Werbung mit denen wir eine Provision erzielen können. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.
2. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.