» Um ein Zahnimplantat günstiger zu erwerben, wenden sich Patienten beispielsweise an Zahnkliniken in Polen, Ungarn oder Tschechien.
» Laut Umfrage probierten 11,3 Prozent der befragten Personen, ihren Zahnersatz günstiger zu bekommen.
» In Deutschland resultieren 60 bis 70 Prozent der Kosten aus den Labor- und Materialkosten, die im Ausland deutlich geringer sind.
» Laut Statistik wählte die Mehrheit der Umfrageteilnehmer Zahnpraxen in Polen, um sich ein Implantat herstellen zu lassen.
» Die Qualität des Zahnersatzes aus dem Ausland entspricht nicht immer den deutschen Anforderungen.
» Vorrangig in osteuropäischen Ländern existieren niedrige Lohnkosten, sodass der "Zahntourismus" in Polen und Tschechien auf Erfolgskurs steht.
» Neben dem Preis für den Zahnersatz kalkulieren die Patienten Kosten für Nachbehandlungen und eventuelle Komplikationen ein.
» Um ein Zahnimplantat im Ausland zu erhalten, holen sich die Interessenten ein Angebot einer Fachklinik oder eines Zahnarztes und rechnen Kosten für Unterkunft, Transport und Verpflegung hinzu.
Wer sich mit Zahnimplantaten beschäftigt, kommt sehr schnell auf die Kostenfrage. Implantate in Deutschland gehen ins Geld und es ist legitim zu fragen, ob der Zahnersatz im Ausland nicht günstiger zu haben ist. Ob sich der Zahntourismus unterm Strich wirklich lohnt, klärt dieser Beitrag.
Ganz unumwunden ausgesprochen, ob im Ausland die (Erst-) Versorgung mit Zahnimplantaten günstiger ist, lautet die Antwort: Ja. Dabei stehen osteuropäische Länder im Fokus. Manche Kliniken werben damit, dass der Zahnersatz nur halb so teuer ist, wie in Deutschland und dass selbst die Hotelkosten von der Klinik übernommen werden. Sie versprechen die Abholung vom Flughafen und die Rundumbetreuung. Zahntourismus nennt sich das und es gibt eine ganze Reihe von Patienten, die aus den vordergründigen finanziellen Vorteilen nach Polen, Ungarn oder Tschechien ausweichen.
Auch wenn die Kosten für ein Zahnimplantat im Ausland niedriger sind, als in Deutschland, so muss man doch einen Blick auf die Qualität werfen. Rund 60-70 % aller Kosten entfallen in Deutschland auf Material und Labor.
Grundsätzlich ist also das Material für das Implantat ohne jegliche Arbeitsstunde schon mal mit 400 € - 1000 € Minimum anzusetzen. Und genau da liegt offenbar das Einsparpotenzial im Vergleich zum Ausland. Hier kostet das Material zwischen 200 € - 500 €. Allerdings zeigt die Erfahrung, dass die Qualität vom ausländischen Zahnersatz nicht immer der deutschen Qualität entspricht. Dabei ist es gerade die Qualität, die das wichtigste Kriterium für eine lange, möglichst lebenslange Haltbarkeit darstellt.
Was Sie unbedingt beachten müssen ist, dass Sie für Implantat im Laufe ihres Lebens möglicherweise passende Ersatzteile brauchen. Wollen Sie dafür tatsächlich noch einmal ins Ausland reisen? Vorausgesetzt, es ist dort überhaupt zu bekommen. Die Kosten mögen für den ersten Eingriff günstiger sein und es rechnet sich nur, wenn danach nie wieder etwas am Implantat zu machen ist. Doch langfristig lohnt sich die Investitionen im Ausland nicht.
Im Ausland wird nicht nur am Material gespart, auch die Lohnkosten sind erheblich niedriger, als bei uns. Seit Jahren schließt sich diese Schere allerdings. Die Ersparnis liegt also in erster Linie im Material. Der Lohnanteil wird sich langfristig nicht mehr so gravierend auswirken, so dass die Anschaffung eines günstigen Implantats im Ausland mit fortschreitender Zeit immer unattraktiver wird.
Wenn Sie sich einen Preisvergleich zwischen einem deutschen und einem ausländischen Anbieter ansehen, dann werden oft Preise aus Regionen zugrunde gelegt, die zu den teuersten in Deutschland gehören. Die Differenz zum günstigsten Anbieter im Ausland erscheint dann natürlich exorbitant hoch zu sein. Wenn Sie einen echten, seriösen Preisvergleich unternehmen wollen, müssen Sie ein konkretes Angebot von einem Zahnarzt in Ihrer Nähe als Grundlage nehmen. In ländlichen Gebieten und außerhalb von Ballungszentren liegen die Preise in Deutschland nämlich niedriger, als in den üblicherweise zitierten Preisvergleichen im Internet. Gleichzeitig müssen Sie sich ein konkretes Angebot von einer Fachklinik oder einem Zahnarzt im Ausland einholen und darauf die nötigen Reise, Unterkunfts- und Verpflegungskosten rechnen. Als Aufschlag sollten Sie nicht vergessen, Folgekosten für eventuelle Nachbehandlungen und bei Komplikationen mit einzukalkulieren. Unterm Strich dürfte die Differenz nicht mehr erheblich sein oder sich sogar ganz in Wohlgefallen auflösen.
Betroffene äußern sich recht unterschiedlich über die Kosten für Zahnimplantate im Ausland. Zum einen gibt es die Fraktion, die Zahnärzte generell für überbezahlt hält. -Die deutschen Zahnärzte leben doch wie die Maden im Speck, die machen die Preise wie sie wollen.- Dieser Leser ist grundsätzlich der Auffassung, dass Zahnersatz in Deutschland zu teuer verkauft wird, ohne eine konkrete Zahl nennen zu können. Eine andere Leserin kontert: -Aber denk doch mal weiter, wenn du in zehn Jahren ein Problem mit diesem Zahn hast musst du Urlaub nehmen, um in Polen oder sonst wo einen Eingriff vornehmen zu lassen - dann wird´s richtig teuer.-
Wenn Sie nicht gerade in unmittelbarer Grenznähe leben und sich mit den Haftungsverhältnissen ausländischer Zahnärzte und Zahnkliniken auskennen, sollten Sie die Finger von ausländischem Zahnersatz lassen. Eine sorgfältig ausgeführte Arbeit mit Qualitätsprodukten von einem deutschen Zahnarzt ist aus meiner Sicht die beste Option. Ich würde auf keinen Fall dazu tendieren, ein Implantat im Ausland zu kaufen. Woher soll ich wissen, welches ob das verwendete Fabrikat eine gute Qualität hat? Wenn es irgendwann einmal Probleme mit diesem Implantat gibt, bin ich mir nicht sicher, wer die Kosten für eine Behandlung in Deutschland übernimmt. Das wären mir viel zu viele unwägbare Faktoren, die ich nicht auf mich nehmen würde.
Sie finden hier eine Übersicht der häufigsten Probleme in der Zahnmedizin. Wählen Sie unten ein Thema und erhalten alle Antworten über diese Thematik:
Es würde mich sehr freuen, wenn Sie eine kurze Kundenrezension bei Google hinterlassen. Diese Rezension ist für mich ein Anreiz meine Webseite zu verbessern. Bewerten Sie bitte einfach diesen Artikel und stelle Sie mir Ihre Frage innerhalb Ihrer Google-Bewertung. Vielen Dank!
Hier können Sie mich bewerten:
Kosten-beim-Zahnarzt.de/bewerten
Michael Mitterer
Zahnersatz Kosten Experte
1. Die mit einem * (Anzeige/Werbung) oder auf Amazon verweisende Links sind Partner-/Anzeigenlinks. Es handelt sich Affiliate-Links und Google Adsense Werbung mit denen wir eine Provision erzielen können. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.
2. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.