Die Wirtschaft in der Türkei gleich der eines üblichen Schwellenlandes. Die Türkei ist zwar auf der
einen Seite schon hochindustriealisiert, hat aber nicht die wirtschaftlichen Beziehungen und auch
nicht die entsprechenden Produkte, die benötigt werden, um ganz vorne bei den Exportmächten wie
den USA, China oder Deutschland mitzuspielen. Zu den wichtigsten Handelspartnern in Europa zählt
aber nun einmal Deutschland. Dadurch dass in Deutschland so viele Türken leben, besteht natürlich
auch eine besondere kulturelle Verbindung zu diesem Land, das zudem - jedenfalls in Istanbul - zu
einem ganz geringen Teil sogar auf dem europäischen Kontinent liegt. Der Grund, warum Zahnersatz
aus der Türkei so günstig angeboten werden kann, hat den Grund, dass Zahnersatz so günstig
angeboten werden kann, ist das niedrige Lohnniveau.
11 % haben ihre Zähne im Ausland behandeln lassen.
Dabei erlebt die Türkei seit 2003 einen
wirtschaftlichen Boom, wobei die positive Entwicklung der Wirtschaftszahlen nicht bei den
Verbrauchern ankommt. Laut dem Statistikinstitut der Türkei (TÜKIK) leben fast 20 Prozent der
Türken unterhalb der Armutsgrenze und weitere knapp 20 Prozent kurz darüber. Das bedeutet mehr
als ein Drittel der Türken ist von Armut betroffen. Dabei liegt das Durchschnittseinkommen in der
Türkei deutlich unter der deutschen Armutsgrenze. Pro Jahr verdient ein türkischer Haushalt
durchschnittlich 9000 Euro. Dazu kommt, dass auch die Mieten für Praxen und Labore niedrig sind,
was sich natürlich auch auf die Gesamtkosten von Zahnersatz aus der Türkei auswirkt. Die Ausbildung
zum Dentaltechniker in der Türkei wiederum ist ebenfalls sehr gut.
Die Vorteile, die ein Zahnersatz aus dem Ausland (Türkei) hat, ist aber nicht nur der Kostenvorteil, der sich durch
das niedrige Lohnniveau ergibt. In der Türkei herrscht schon seit vielen Jahren ein reger
Gesundheitstourismus. Ausgelöst wurde dieser dadurch, dass viele türkische Ärzte in Deutschland
zunächst studiert und gearbeitet und dann sich in ihrer Heimat niedergelassen haben. So sind diese
Ärzte nicht nur für ihre Landsleute vor Ort ein kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner,
sondern auch für die vielen Menschen, denen eine Zahnbehandlung bzw. der Zahnersatz in
Deutschland viel zu teuer ist. Neben den niedergelassenen Ärzten gibt es auch viele Dentallabore,
deren Mitarbeiter ebenfalls ihr Wissen in Deutschland oder einem anderen europäischen Land
erworben haben und sich dies nun zunutze machen, um Zahnersatz aus der Türkei auch in
Deutschland anzubieten.
48 % unserer Leser bevorzugen Zahnersatz aus Polen.
Viele Zahnärzte in Deutschland stellen ihren Patienten inzwischen frei, ob
sie tatsächlich einen Zahnersatz aus einem deutschen Dentallabor haben möchten oder einen
Zahnersatz aus der Türkei. Qualität wird von den türkischen Dentallaboren auf die Weise garantiert,
dass sie nicht nur Mitarbeiter beschäftigen, die ihren Beruf in Deutschland gelernt haben, sondern
auch die Materialien aus Deutschland beziehen. Dies weckt Vertrauen nicht nur bei den Patienten,
sondern auch bei den Zahnärzten, die schließlich mit dem Garantieversprechen an ihre Patienten
herantreten müssen. Und dieses Garantieversprechen liegt bei 2 Jahren, wobei die meisten
Dentallabore aus der Türkei inzwischen auch bis zu 5 Jahren Garantie von sich aus einräumen. Wer
sich statt die Lieferung des Zahnersatz aus der Türkei gleich für die komplette Behandlung dort
entscheidet, der trifft dort - wie in den Dentallabors auch vorherrschend - auf modernste technische
Standards in den Praxen. Den Partner-Zahnärzten in Deutschland wird von diesen ein Mehrwert und
sogar auch Sicherheit geboten was die Qualität und der Preis angeht. Wie für die direkte
Zahnbehandlung in der Türkei, übernehmen die Krankenkassen natürlich auch anteilsmäßig im
Rahmen des Festzuschuss die Kosten für einen Zahnersatz aus der Türkei.
Es gibt allerdings auch sehr viele Nachteile, die mit Zahnersatz aus der Türkei verbunden sind. Hierzu gehört vor allem, dass es wegen des Transports und Zolls zu Lieferverzögerungen und damit auch zu einer Verzögerung der Behandlung kommen kann. Allerdings setzen die Zahnärzte hierbei was die Vergabe der Termine angeht gleich von vorneherein auf Erfahrungswerte, wenn sie schon längerer Zeit mit dem Dentallaboren in der Türkei zusammenarbeiten. Nachteile kann es auch geben, wenn der Zahnersatz aus dem Ausland nicht passen sollte. Dann muss dieser nämlich zurück zum Dentallabor in der Türkei und dort bearbeitet werden. Eine Nachbearbeitung von Zahnersatz aus der Türkei übernimmt nämlich kein deutsches Zahnlabor, weil es hier um die Wahrung von Garantieansprüchen geht, die der Patient gegenüber einem ausländischen Vertragspartner hat.
Insbesondere weil auch schon oft darüber im TV berichtet wurde, vertrauen die Patienten in der Regel dem Zahnersatz aus der Türkei. Denn sie wissen, dass dort nur sehr gute Materialien verwendet werden und das Personal zum Teil sogar in Deutschland ausgebildet wurde. Zahnärzte schätzen dies auch, weil sie insbesondere beim Kontakt mit dem Dentallabor davon ausgehen können in dem Moment, dass sie einen deutschsprachigen Gesprächspartner dort vorfinden. Denn türkisch sprechen nur die wenigsten in Deutschland praktizierenden Zahnärzte.
Sie finden hier eine Übersicht der häufigsten Probleme in der Zahnmedizin. Wählen Sie unten ein Thema und erhalten alle Antworten über diese Thematik:
Es würde mich sehr freuen, wenn Sie eine kurze Kundenrezension bei Google hinterlassen. Diese Rezension ist für mich ein Anreiz meine Webseite zu verbessern. Bewerten Sie bitte einfach diesen Artikel und stelle Sie mir Ihre Frage innerhalb Ihrer Google-Bewertung. Vielen Dank!
Hier können Sie mich bewerten:
Kosten-beim-Zahnarzt.de/bewerten
Michael Mitterer
Zahnersatz Kosten Experte
1. Die mit einem * (Anzeige/Werbung) oder auf Amazon verweisende Links sind Partner-/Anzeigenlinks. Es handelt sich Affiliate-Links und Google Adsense Werbung mit denen wir eine Provision erzielen können. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.
2. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.