Kosten sparen steht wenn es um Zahnersatz geht im Vordergrund. Eine Zweitmeinung kann man sich, wenn man mit dem gemachten Vorschlag des behandelnden Zahnarztes nicht zufrieden ist, natürlich bei einem weiteren Zahnarzt holen. Sinnvoll ist dies natürlich erst dann, wenn der Heil- und Kostenplan bereits erstellt und bei der Krankenkasse eingereicht und von dort genehmigt wurde. Denn dann hat der Patient auch den Überblick darüber, was er letztlich als Eigenanteil zahlen muss an der Zahnbehandlung bzw. dem Zahnersatz.
https://www.2te-zahnarztmeinung.de/
http://www.thanksdoc.de/zweite_zahnarztmeinung
http://www.zahnersatzvorteil.de/
Die Nutzung von diesen Portalen ist natürlich kostenlos. Das heißt der Versicherte erhält für seinen Fall eine zweite Zahnarztmeinung, die für ihn völlig unverbindlich ist. Auf diesen Portalen ist es möglich die Angebote der Zahnärzte zu vergleichen nachdem man die Eckdaten der Behandlung / des Zahnersatzes eingegeben hat. Binnen von kurzer Zeit melden sich meist mehrere Zahnärzte, die den Preis vom Heil- und Kostenplan meist unterbieten. Die Ersparnis liegt häufig bei mehr als 50 Prozent. Dies für viele Versicherte doch sehr überraschend. Denn letztlich können Sie durch eine Zweitmeinung für ihr Problem massig Geld sparen.
Die Gründe dafür können vielfältig sein. Ein häufiger Grund ist, dass der behandelnde Zahnarzt nicht über die nötige Erfahrung verfügt. Insbesondere trifft diese bei der Implantierung zu. Häufig haben Zahnärzte nicht die ausreichende Erfahrung mit dem Einsetzen der Implantate, so dass sie den zeitlichen Aufwand dafür viel zu hoch ansetzen bzw. diese Zeit aus ihrer Erfahrung heraus auch tatsächlich benötigen. Andere Zahnärzte, die eben ein günstigeres Angebot machen können, verfügen häufig schon über die nötige Erfahrung und kann die Implantierung sehr viel schneller vornehmen. Und dies schlägt sich dann natürlich auch sofort im Preis nieder.
Ein weiterer Grund, warum sich eine Zweitmeinung für Zahnersatz lohnen kann, sind die Laborkosten. Diese sind vor allem in Deutschland sehr hoch, weil die Stundenlöhne für die Mitarbeiter in den Dentallaboren auf einem sehr hohen Niveau liegen. Im Ausland hergestellter Zahnersatz ist indes recht günstig. Der Spielraum steckt bei den Material- und Laborkosten bei bis zu 65 Prozent, um die die Endabrechnung des Zahnarztes bei Zahnersatz (Kosten) günstiger sein kann. Im Vergleich dazu wird auch von den Zahnärzten die ein vergleichsweise günstiges Angebot auf den obigen Portalen abgeben bei den zahnärztlichen Honorarsätzen kaum zurückgesteckt. Grund dafür ist, dass das gesetzliche Mindesthonorar nicht unterschritten werden darf. Berücksichtigen muss der Zahnarzt dabei auch, wenn er den Zuschlag für die Behandlung des Patienten erhält, dass er von seinem Honorar einen gewissen Betrag an die jeweiligen Portalbetreiber abtreten muss.
0 Prozent vom Honorar der ersten Behandlung sind das zum Beispiel für den Portalbetreiber 2te-zahnarztmeinung.de. Wettbewerb hat eben ihren Preis. Der Vorteil, dass die Portale als Auktion aufgezogen sind ist, dass die Verbraucher (die Patienten) zu einem günstigen Angebot für ihren Zahnersatz kommen und die Zahnärzte meist auch zu neuen Patienten. Die Verbraucher nehmen meist auch weitere Wege auf sich, nur um beim Zahnersatz zu sparen. Dabei wissen die Verbraucher auch, dass es mit einem Besuch beim Zahnarzt wenn es um einen Zahnersatz geht, nicht getan ist. Dies ist natürlich auch alles in den Kosten einkalkuliert, die die Zahnärzte auf den Portalen bzw. im Rahmen der Auktionen berücksichtigen. Dabei geben die Zahnärzte in den meisten Fällen in den Portalen einen Preis auf den vom eigentlich behandelnden Zahnarzt erstellten Heil- und Kostenplan ab. Die fachliche Kompetenz des Kollegen wird meist nicht in Frage gestellt bzw. nur sehr selten. Häufig ist dies auf den Portalen allerdings nicht möglich.
Die Portale, auf denen man als Patient somit eben vorrangig eine preisliche zweite Offerte erhält, gelten als wahrer "Preisbrecher" im Rahmen von einem engmaschig gesetzten Netz aus gesetzlichen Vorschriften, der Regelversorgung und eben der Eigenleistung, die ein Versicherter der GKV nun einmal für Zahnersatz zu erbringen hat. Die Patienten können auf den Portalen natürlich unter einem Pseudonym ihre Heil- und Kostenpläne präsentieren und hoffen auf einen recht günstigen Preis.
Es war die Geschäftsidee von einem einzigen Mann, der ein Portal gründete, auf denen Verbraucher im Rahmen einer Auktion
ihren Heil- und Kostenplan einstellen konnte, um einen besseren Preis zu bekommen. Dieses Portal erhielt schnell Nachahmer
und die Idee sparte schon sehr vielen Verbrauchern viele hundert Euro, was sie eigentlich an Eigenleistung hätten zahlen
müssen bei Zahnersatz. Die Auktionen haben zudem auch den Wettbewerb unter den Zahnärzten in Gang gebracht. Inzwischen
werben auch Krankenkassen für die entsprechenden Seiten.
68 % unserer Leser überlegen einen Wechsel des Zahnarztes.
Werbung
Sie finden hier eine Übersicht der häufigsten Probleme in der Zahnmedizin. Wählen Sie unten ein Thema und erhalten alle Antworten über diese Thematik:
Hier können Sie mich bewerten:
Kosten-beim-Zahnarzt.de/bewerten
Michael Mitterer
Zahnersatz Kosten Experte
1. Die mit einem * (Anzeige/Werbung) oder auf Amazon verweisende Links sind Partner-/Anzeigenlinks. Es handelt sich Affiliate-Links und Google Adsense Werbung mit denen wir eine Provision erzielen können. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.
2. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.