Grundsätzlich rät Ihnen Ihr Zahnarzt dazu, jede Zahnlücke zu schließen. Er berät Sie ausführlich, welcher Zahnersatz in Ihrem Fall sinnvoll ist. Damit er Ihnen er Ihnen ein Zahnimplantat rät, muss Ihr Kieferknochen gesund sein. Droht Ihnen mittelfristig weiterer Zahnverlust, ist für Sie ein Implantat zum aktuellen Zeitpunkt nicht unbedingt ratsam. Es kommt vor, dass Ihr Zahnersatz erst später einen Sinn darin sieht. Die Voruntersuchungen für Ihre Zahnimplantation geben Ihnen klare Auskunft darüber. Es ist möglich, dass Ihr Zahnarzt Ihnen dann vorübergehend zu losem Zahnersatz rät, und zu einem viel späteren Zeitpunkt eine Zahnimplantation empfiehlt.
Stellt sich bei der gründlichen Untersuchung durch Ihren Zahnarzt heraus, dass Ihre Zahngesundheit angegriffen ist, wird er Sie zuerst daraufhin behandeln. Liegt in Ihrem Fall zum Beispiel eine Zahnlücke an den Frontzähnen vor, Ihr Kiefer ist aber stark entzündet , ist eine lose Zahnprothese als erster Behandlungsschritt eine gute Lösung. Sie ist die Möglichkeit, Ihnen vorübergehend schnellstens optisch Abhilfe zu schaffen und Ihren Kiefer bei der Abheilung nicht weiter zu belasten. Je nachdem, welche Erkrankung bei Ihnen vorliegt, nimmt Ihre Behandlung einen größeren Zeitraum in Anspruch. Eine Zahnprothese gestaltet Ihnen die Rahmenbedingungen im Heilungsverlauf erträglicher. Nach Ihrer Genesung können Sie als zweiten Schritt eine Zahnimplantation vornehmen lassen.
Ihr Zahnarzt stellt fest, dass Ihre anliegenden Zähne der Zahnlücke eine Kronenversorung benötigen. Er empfiehlt Ihnen in diesem Fall eine Brückenlösung als Lückenschluss. Vergleichen Sie hier die Kosten der Brückenanfertigung mit den Kosten für die Anfertigung zweier Kronen und einem Implantat. Die Brückenlösung ist in diesem Fall die kostengünstigere Lösung.
Sie haben Angst vor der Implantations-OP oder Ihr Budget lässt derzeit keine höheren Ausgaben für Ihren neuen Zahnersatz zu. Es ist Ihr gutes Recht auch diese Gründe als Argument gegen eine Zahnimplantation vorzubringen. Als Mediziner Ihres Vertrauens wird Ihr Zahnarzt Verständnis dafür haben und mit Ihnen gemeinsam die beste Lösung dafür finden.
Immer gibt es mehrere Meinungen zu ein und derselben Sache. So hat sich eine Patientin für den losen Zahnersatz entschieden, obwohl Sie eine gesundes Kiefersituation hat: -Ich bin erst mal froh, dass ich mich schnellen Zahnersatz habe. Ich fahre für drei Monate nach Amerika und muss jetzt nicht damit rechnen, dass ich entweder Lücken habe oder sich vielleicht der Metallstift in meinem Kiefer entzündet. Ich habe gehört, dass das möglich ist. Nach meiner Reise überlege ich mir, ob ich beim losen Zahnersatz bleibe oder mich doch für eine Zahnimplantation entscheide.- Eine andere Patientin mit heftiger Kieferentzündung ist sehr glücklich über den losen Zahnersatz. Sie wird ihn solange tragen, wie sie gut damit zurecht kommt, auch über die Entzündungsphase hinaus. Da sie viele Schmerzen aushalten muss, hat sie Bedenken, dass durch die Implantation neue entstehen. Zuerst wird sie sich von allem erholen.
1. Geben Sie sich für diese Entscheidung genügend Zeit. Da Zahnersatz immer mit eigenem Kostenanteil verbunden ist, müssen Sie nichts übers Knie brechen.
2. Lassen Sie sich von einem Menschen Ihres Vertrauens in die Pflege von losem Zahnersatz einweihen. Schauen Sie wenn möglich an, wie das funktioniert. Und hören Sie sich an, inwieweit die Kaufunktion mit losem Zahnersatz gut funktioniert.
3. Eine Entscheidung zu treffen ist manchmal unpopulär, manchmal im Nachhinein nicht glücklich. Sie wissen das zum heutigen Zeitpunkt nicht. Vertrauen Sie auf Ihr Bauchgefühl.
4. Und nicht vergessen, ist Ihrem Fall erst mal eine andere Erkrankung zu behandeln, gehört zu Ihrem erfolgreiche Heilungsprozess Ihre bestmögliche psychische Verfassung. Wenn Sie sich wohl fühlen, sind Sie schneller gesund. Wenn dies durch einen losen Zahnersatz als Lückenschluss unterstützt wird, ist es mir das Geld wert.
Sie finden hier eine Übersicht der häufigsten Probleme in der Zahnmedizin. Wählen Sie unten ein Thema und erhalten alle Antworten über diese Thematik:
Es würde mich sehr freuen, wenn Sie eine kurze Kundenrezension bei Google hinterlassen. Diese Rezension ist für mich ein Anreiz meine Webseite zu verbessern. Bewerten Sie bitte einfach diesen Artikel und stelle Sie mir Ihre Frage innerhalb Ihrer Google-Bewertung. Vielen Dank!
Hier können Sie mich bewerten:
Kosten-beim-Zahnarzt.de/bewerten
Michael Mitterer
Zahnersatz Kosten Experte
1. Die mit einem * (Anzeige/Werbung) oder auf Amazon verweisende Links sind Partner-/Anzeigenlinks. Es handelt sich Affiliate-Links und Google Adsense Werbung mit denen wir eine Provision erzielen können. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.
2. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.