» Hauptursache bei Erwachsenen: Fluorose durch zu viel Fluorid in der Kindheit.
» Hausmittel wie hochwertige Bleaching-Zahncremes können helfen.
» Fluorosen zeigen Schmelzbildungsstörungen, besonders poröser Schmelz.
» Zahnverfärbungen bei Fluorose: Kreideweiß, Gelb, Orange, Braun.
» Bei starker Fluorose, Verblendung mit Veneers oder Lumineers.
» Maßnahmen für Zahnschmelzaufbau bei "Kreidezähnen" bei Kindern.
» Weiße Flecken auf Zähnen bedürfen Zahnarztbesuch für richtige Behandlung.
Aus optischen Gründen hadern Betroffene mit weißen Flecken auf den Zähnen. Der Leidensdruck erhöht sich, wenn sich die Verfärbungen im sichtbaren Frontzahnbereich befinden. In der Mehrzahl der Fälle handelt es sich bei Erwachsenen um eine Fluorose, ausgelöst durch einen Fluoridüberschuss in der Kindheit. Als Hausmittel empfehlen sich hochwertige Bleaching-Zahncremes.
Bemerken Sie auf Ihren Front- oder Seitenzähnen weiße, unterschiedlich geformte Flecken, handelt es sich um Fluorosen. Diese bilden sich im Kindesalter aufgrund einer übermäßigen Fluoridzufuhr.
Bei Kindern weisen weiße Flecken auf den Zähnen auf eine Demineralisierung des Zahnschmelzes hin. Im Gegensatz zu den harmlosen Fluorosen bedürfen "Kreidezähne" einer zahnärztlichen Behandlung.
Bei weißen Flecken auf den Zähnen ist die weitere Symptomatik ursachenabhängig. Resultieren sie aus einer Fluorose, tritt abhängig von deren Ausprägung eine Schmelzbildungsstörung in Erscheinung. Die Schmelzbestandteile zeigen sich zunehmend porös und splittern bei Patienten, die an einer starken Fluorose leiden.
Durch eine übermäßige Fluoridaufnahme im Kindesalter entstehen chemische Störungen bei Reifung und Sättigung des Zahnschmelzes.
In der Folge zeigen sich Zahnverfärbungen:
Kreidezähne machen sich neben den weißen Flecken durch folgende Symptomatik bemerkbar:
Inhalt Video:
Bemerken Sie bei sich oder Ihren Kindern weiße Verfärbungen auf den Zähnen, kommen altersabhängig unterschiedliche Ursachen infrage. Fluorosen entstehen im Kindesalter und bleiben bis ins Erwachsenenalter auf den sichtbar.
Das Risiko für Dentalfluorosen erhöht sich bei Kindern ab einer Fluoridgabe von mehr als 0,1 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht am Tag. Den Wert veröffentlichte das Bundesinstitut für Risikobewertung in einer Stellungnahme im Mai 2018.
Im Youtube-Video vom Implantatzentrum Herne spricht Dr. Stefan Helka eine Differenzialdiagnose der weißen Flecken auf den Zähnen an. Sie weisen mitunter auf eine unzureichende Mundhygiene und daraus entstehende Initialkaries hin.
Bei Kindern zählt eine Zahnschmelzhypoplasie zu den möglichen Ursachen der hellen Zahnverfärbungen: Diese Unterentwicklung des Zahnschmelzes bildet sich wie die Fluorose im Laufe der Zahnentwicklung aus. Sie erhöht das Kariesrisiko.
Gleiches gilt für eine Demineralisierung des Zahnschmelzes bei Kreidezähnen. Laut der fünften Deutschen Mundgesundheitsstudie leiden zehn bis 15 Prozent aller Kinder unter dem Phänomen.
Anhand der Sichtdiagnose erkennen Sie und der Zahnarzt die weißen Flecken auf den Zähnen. Um deren Ursache festzustellen, folgt eine gründliche Anamnese. Bei dieser steht eine Frage im Mittelpunkt: Seit wann existieren die hellen Zahnverfärbungen?
Der Zeitpunkt ihres Auftretens, ihre Größe und Ausprägung geben über Ursache und mögliche Behandlung Auskunft.
Die Behandlung weißer Flecken auf den Zähnen richtet sich nach deren Art. Handelt es sich um Fluorosen, entfernt der Zahnarzt eine dünne Schicht des verfärbten Zahnschmelzes. Dieser Mikroabrasion folgt ein Bleaching, um den Zahn gleichmäßig aufzuhellen.
Bei einer stark ausgeprägten Fluorose oder dunkleren Verfärbungen hilft das Verblenden betroffener Stellen mit Veneers oder Lumineers.
Als Hausmittel gegen leichte Fluorosen kommen Bleaching-Zahncremes infrage. Einer weiteren Belastung des Zahnschmelzes beugen Sie vor, indem Sie beim Zähneputzen auf eine Zahnbürste mit weichen Borsten zurückgreifen.
Leiden Kinder unter Kreidezähnen, empfehlen sich Maßnahmen für den Zahnschmelzaufbau. Stellen Sie dem betroffenen Nachwuchs eine fluorierte Zahnpasta zur Verfügung.
Weiße Flecken auf den Zähnen resultieren aus einer gestörten Zahnschmelzbildung oder einer Schmelzdemineralisierung. Art und Ausprägung der Verfärbungen entscheiden über die notwendigen Behandlungsschritte. Bemerken Sie weiße Flecken auf den Zähnen Ihrer Kinder, empfiehlt sich der Gang zum Zahnarzt.
Sie finden hier eine Übersicht der häufigsten Probleme in der Zahnmedizin. Wählen Sie unten ein Thema und erhalten alle Antworten über diese Thematik:
Es würde mich sehr freuen, wenn Sie eine kurze Kundenrezension bei Google hinterlassen. Diese Rezension ist für mich ein Anreiz meine Webseite zu verbessern. Bewerten Sie bitte einfach diesen Artikel und stelle Sie mir Ihre Frage innerhalb Ihrer Google-Bewertung. Vielen Dank!
Hier können Sie mich bewerten:
Kosten-beim-Zahnarzt.de/bewerten
Michael Mitterer
Zahnersatz Kosten Experte
1. Die mit einem * (Anzeige/Werbung) oder auf Amazon verweisende Links sind Partner-/Anzeigenlinks. Es handelt sich Affiliate-Links und Google Adsense Werbung mit denen wir eine Provision erzielen können. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.
2. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.