» Pickel auf der Zunge können durch Fibrome, Aphthen, entzündete Zungenpapillen oder Herpes-Simplex-Bläschen entstehen.
» Die Symptome variieren je nach Art der Pickel, inklusive brennende Schmerzen, Beeinträchtigungen beim Essen und Sprechen.
» Ursachen können Vitamin- und Nährstoffmangel, Autoimmunerkrankungen, Stress, mechanische Reize oder hormonelles Ungleichgewicht sein.
» Die Diagnose erfolgt durch eine Sichtdiagnose beim Arzt.
» Behandlungsmöglichkeiten umfassen schmerzstillende und antibakterielle Salben oder Gels, entzündungshemmende Tees, sowie medikamentöse oder chirurgische Therapien bei chronisch rezidivierenden Aphthen.
Ein oder mehrere Pickel auf der Zunge belasten Betroffene aufgrund der Schmerzsymptomatik sowie der Beeinträchtigungen beim Essen und Sprechen. Anhand der Ursachen und der Ausprägung unterscheiden sich mehrere Arten der Gewebeveränderungen. Die Diagnose entscheidet, ob Patienten sie selbstständig behandeln oder professionelle Unterstützung benötigen.
Entstehen auf der Zungenoberseite kleine Erhebungen, glauben Betroffene an Pickel auf der Zunge. Allerdings handelt es
sich nicht um klassische Talgpickel. Die Knötchen sind:
Die Symptome bei auf der Zunge auftretenden Pusteln und Bläschen hängen vom Krankheitsbild ab. Ein weiches Fibrom verursacht keine Schmerzen. Betroffene bemerken es als erhabenes Knötchen auf der Zunge oder am Zungenrand.
Leiden sie unter Aphthen, erkennen sie diese an der charakteristischen Form. Die Schleimhautläsionen sind flach und als Minor-Typus wenige Millimeter groß. Mittig besitzen sie eine gelblich-weiße Färbung. Bei ihr handelt es sich um eine dünne Fibrinschicht. An den Rändern weisen Aphthen teilweise eine rötliche Verfärbung auf.
Sie machen sich durch folgende Symptome bemerkbar:
Stehen die für Pickel gehaltenen Bläschen mit einer Entzündung der Zungenpapillen oder Herpes-Simplex in Zusammenhang, tritt ebenfalls ein starker Schmerzreiz auf. Dazu leiden Patienten unter Schwellungen und Spannungsschmerzen auf der Zunge, die sich mitunter im gesamten Mund ausbreiten.
Für die pickelartigen Erhebungen auf der Zungenoberfläche gibt es symptomspezifische Ursachen. Leiden Sie auf der Zunge unter mit dem Herpes-Simplex-Virus-1 in Verbindung stehenden Bläschen, resultieren sie aus einer Tröpfchen- oder Schmierinfektion.
Handelt es sich bei den vermeintlichen Pickeln auf der Zunge um Aphthen, gestaltet sich die Ursachensuche schwierig. Warum diese
Schleimhautläsionen entstehen, ist wissenschaftlich umstritten. Zu den bekannten Risikofaktoren gehören:
Ein Reizfibrom im Mund entsteht aufgrund eines mechanischen Reizes. Dazu gehört etwa die Reibung einer schlecht sitzenden Prothese an der Zunge.
Teilweise verwechseln Betroffene entzündete Zungenpapillen mit kleinen Pickeln. Sie entstehen aufgrund von:
Die vermeintlichen Pickel auf der Zungenoberseite stellen Arzt und Patienten mit der Sichtdiagnose fest. Bei einem Blick auf die Zunge fallen die kleinen Erhebungen und Knötchen auf der Oberfläche sowie am Zungenrand aufgrund ihrer Farbe und Beschaffenheit auf.
Ärzte behandeln die auf der Zunge auftretenden Pickel bei Patienten abhängig von der Ursache medikamentös oder chirurgisch.
Handelt es sich um eine leichte Entzündung der Zungenpapillen oder Aphthen, helfen sich Betroffene selbstständig. Sie nutzen schmerzstillende, antibakterielle Salben oder Gels. Alternativ erhalten sie Lutschtabletten und Mundspülungen mit schmerzlindernden Inhaltsstoffen.
Bevorzugen Sie Hausmittel, trinken Sie entzündungshemmende Tees wie Grüntee oder Kamillentee. Für die lokale Behandlung legen Sie den Teebeutel für 15 bis 20 Minuten auf die betroffene Stelle auf der Zunge. Davor kühlen Sie ihn nach der Teezubereitung für mehrere Minuten im Kühlschrank ab, um eine Reizung des Zungengewebes zu vermeiden.
Die Therapie bei chronisch rezidivierenden Aphthen erfolgt ebenfalls lokal. Laut der Studie: The treatment of chronic recurrent oral aphthous ulcers hängt sie von der Frequenz des Auftretens sowie der Schmerzintensität ab.
Die Therapie richtet sich nach der Ursache der Pusteln und Bläschen auf der Zunge. Eine lokale Schmerzbehandlung verbessert bei starken Beschwerden die Lebensqualität Betroffener.
Sie finden hier eine Übersicht der häufigsten Probleme in der Zahnmedizin. Wählen Sie unten ein Thema und erhalten alle Antworten über diese Thematik:
Es würde mich sehr freuen, wenn Sie eine kurze Kundenrezension bei Google hinterlassen. Diese Rezension ist für mich ein Anreiz meine Webseite zu verbessern. Bewerten Sie bitte einfach diesen Artikel und stelle Sie mir Ihre Frage innerhalb Ihrer Google-Bewertung. Vielen Dank!
Hier können Sie mich bewerten:
Kosten-beim-Zahnarzt.de/bewerten
Michael Mitterer
Zahnersatz Kosten Experte
1. Die mit einem * (Anzeige/Werbung) oder auf Amazon verweisende Links sind Partner-/Anzeigenlinks. Es handelt sich Affiliate-Links und Google Adsense Werbung mit denen wir eine Provision erzielen können. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.
2. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.