» Eine Blutblase im Mund ist eine schmerzhafte Veränderung der Mundschleimhaut.
» Sie manifestiert sich in Bereichen wie Zunge, Wangeninnenseiten, Lippeninnenseiten, Zahnfleisch oder Gaumen.
» Bei der Bullosa haemorrhagica oralis bildet sich die Blutblase innerhalb weniger Stunden und platzt dann.
» Nach dem Platzen entsteht eine schmerzempfindliche ulzeröse Wunde, die 4-10 Tage heilt.
» In den meisten Fällen heilen Blutblasen spontan ohne spezielle Behandlung ab.
Bildet sich eine mit Blut gefüllte Blase im Mund, beeinträchtigen Schmerzen und ein unangenehmes Mundgefühl Ihre Lebensqualität. Die Mehrzahl dieser Blutblasen bildet sich aufgrund mechanischer Reizung und heilt folgenlos ab. Während der Heilungsphase helfen entzündungshemmende Salben und Mundspülungen gegen akuten Schmerzreiz und Folgeinfektionen.
Eine Blutblase im Mund manifestiert sich als schmerzende Veränderung der Mundschleimhaut im Bereich:
Handelt es sich bei der Blutblase um eine Bullosa haemorrhagica oralis, bildet sie sich innerhalb weniger Stunden und platzt anschließend.
Blutblasen treten ursachenunabhängig auf. Innerhalb weniger Stunden nach einer Verletzung der Mundschleimhaut spüren Sie die Erhebung an der betroffenen Stelle. Berühren Sie die Blase vorsichtig mit der Zunge, fühlt sie sich weich und leicht beweglich an.
Im Schnitt erreichen die solitär auftretenden Blutblasen eine Größe zwischen einem und eineinhalb Zentimetern. Bei einem flächigen Trauma der Mundschleimhaut liegt ihr Durchmesser bei bis zu drei Zentimetern.
Abhängig von der Art der Blutblase platzt sie innerhalb weniger Minuten, Stunden oder Tage. Dabei tritt eine kleine Menge Blut aus. In der Mehrzahl der Fälle stoppt die Blutung nach wenigen Sekunden.
Auf der Mundschleimhaut entsteht eine ulzeröse Wunde. Bis sich neues Epithelgewebe auf dieser bildet, zeigt sich die Stelle bei Berührung und Kontakt mit Lebensmitteln schmerzempfindlich.
Die Abheilung dauert vier bis zehn Tage. Narben bleiben bei einem ungestörten Heilungsverlauf nicht zurück.
Hauptsächlich entstehen Blutblasen im Mund aufgrund eines lokalen Traumas. Dieses resultiert aus:
Blutblasen im Mund sind pathognomonisch, sodass eine Sichtdiagnose ausreicht.
Nach dem Aufplatzen der mit Blut gefüllten Blasen stellt sich eine Spontanheilung ein, sodass Sie keine therapeutischen Maßnahmen zu ergreifen brauchen.
Bleibt nach dem Platzen eine größere erosive Wunde in der Mundschleimhaut zurück, tragen Sie schmerzstillende Salben oder Gels auf den betroffenen Bereich auf.
Diese decken das Wundgewebe ab und schützen es vor:
Aphthen sind häufige Erkrankungen der Mundschleimhaut, können an Zahnfleisch, Spitze im Raum oder innere Lippe auftreten. Schmerzhafte, kleine, runde oder ovale Geschwüre, heilen normalerweise schnell ab.
Vorbeugend: Gesundes Immunsystem durch gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf und Bewegung.
Bei starken Schmerzen und Fieber ärztlichen Rat einholen.
Bitte beachten Sie, dass es sich um eine Zusammenfassung des Videos handelt und bei Bedarf immer auch ein Arzt konsultiert werden sollte.
Die Studie Chlorhexidin-Mundspülung als Begleittherapie bei Zahnfleischentzündungen legt einen Zusammenhang von chlorhexidinhaltiger Mundspülung und Erosionen sowie Ulzerationen der Schleimhaut nahe. Beides tritt bei Patienten neben Reizungen oder wunden Stellen als unerwünschte Nebenwirkung der Lösung auf.
Leiden Sie vermehrt an entzündungsbedingten Blutblasen im Mund, achten Sie auf eine entzündungshemmende Ernährung. Welche Lebensmittel antientzündlich wirken, erklärt Dr. Wimmer in seinem Youtube-Video. Die neun von ihm vorgestellten Nahrungsmittel - darunter Zwiebeln und Brokkoli - tragen zur Minderung chronischer Entzündungsreaktionen im Körper bei.
Mit den antientzündlichen Lebensmitteln gelingt es Ihnen im besten Fall, aufgrund von Autoimmunerkrankungen entstehenden Blutblasen vorzubeugen.
Als natürliche Alternative zu antiseptischen Medikamenten greifen Sie auf entzündungshemmende Tees zurück. Gurgeln Sie ihn lauwarm, senken Sie das Risiko von Entzündungsreaktionen an der ulzerösen Wunde, die nach dem Öffnen der Blutblase zurückbleibt.
Blutblasen wirken aufgrund der dunklen Farbe erschreckend auf Betroffene. Jedoch heilen sie in der Mehrzahl der Fälle schnell und rückstandslos ab. Schmerzlindernde und entzündungshemmende Salben, Mundspülungen oder Tees unterstützen die Heilungsphase.
Sie finden hier eine Übersicht der häufigsten Probleme in der Zahnmedizin. Wählen Sie unten ein Thema und erhalten alle Antworten über diese Thematik:
Es würde mich sehr freuen, wenn Sie eine kurze Kundenrezension bei Google hinterlassen. Diese Rezension ist für mich ein Anreiz meine Webseite zu verbessern. Bewerten Sie bitte einfach diesen Artikel und stelle Sie mir Ihre Frage innerhalb Ihrer Google-Bewertung. Vielen Dank!
Hier können Sie mich bewerten:
Kosten-beim-Zahnarzt.de/bewerten
Michael Mitterer
Zahnersatz Kosten Experte
1. Die mit einem * (Anzeige/Werbung) oder auf Amazon verweisende Links sind Partner-/Anzeigenlinks. Es handelt sich Affiliate-Links und Google Adsense Werbung mit denen wir eine Provision erzielen können. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.
2. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.