Kosten beim Zahnarzt

Zahnimplantate Hersteller

In Deutschland sind derzeit mehr als 100 unterschiedliche Implantatsysteme auf dem Markt, weltweit sind mehr als 300 Implantatsysteme erhältlich. Die Grundidee und das Material - meist Titan oder Keramik - sind immer gleich. Die Unterschiede liegen im Implantatdesign, der Aufbautenvielfalt und der Oberflächenbeschaffenheit. Das Material Titan hat sich bewährt, weil es sich gut mit dem Kieferknochen verbindet und es weder allergische noch Abstoßungsreaktionen auslöst. Die Beliebtheit der Keramikimplantate steigt stetig. Ihr Vorteil liegt in einer besseren Biokompatibilität, da sie metallfrei sind. Außerdem fallen sie insbesondere bei dünnem Zahnfleisch durch ihre weiße Farbe nicht auf.


Werbung



Zahnimplantate Hersteller
Lediglich 8% kennen unterschiedliche Hersteller von Implantaten.

Die wichtigsten Hersteller für Zahnimplantate im Überblick

Hersteller von Implantaten gibt es in allen Preiskategorien. Die Preisunterschiede sind meist in der Kostenstruktur des Unternehmens begründet. In der folgenden Liste sind die bekanntesten Hersteller aufgeführt - ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

  • Die medentis medical GmbH:
    Der deutsche Hersteller mit Sitz in Dernau an der Ahr in Rheinland-Pfalz, wo auch die Produktionsstätte ist, stellt vorzugsweise günstige Zahnimplantate her.
  • Die Straumann-Gruppe:
    Die Straumann-Gruppe ist weltweit Marktführer für Zahnimplantate. Sie entwickeln und erproben Implantate in enger Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und Kliniken. Im Angebot sind sowohl Lösungen für einen einzelnen Zahn wie auch Systemlösungen für einen komplett zahnlosen Kiefer.
  • DENTSPLY Friadent:
    Das Tochterunternehmen des US-amerikanischen Konzerns DENTSPLY International bietet verschiedene internationale Marken, wie FRIALT, ANKLYOS, XiVE oder FRIOS, und eine große Auswahl an verschiedenen Zahnimplantaten. Die angebotenen Implantate bieten eine Lösung für jede klinische Situation und angezeigte Therapie.
  • Nobel Biocare:
    Nobel Biocare stellt seit über 20 Jahren ein großes Sortiment an Zahnimplantaten her. Für fast jede Indikation gibt es eine Lösung in variablen Abmessungen und drei möglichen Verbindungen für die Aufbaumontage. Das Besondere bei Nobel Biocare: Das Unternehmen hat eine spezielle Oberfläche entwickelt, die Einheilung und Stabilität unterstützt.
  • Camlog:
    Der Hersteller Camlog zählt zu den führenden Anbietern. Kunden überzeugen nicht nur der günstige Preis, sondern vor allem die qualitativ hochwertigen Komplettsysteme für Zahnimplantate. Camlog bietet exklusiv die Tube-in-TubeTM-Verbindung, für die das Unternehmen ein internationales Patent hat. Das Besondere an dieser Verbindung sind die hohe Dichte und Passgenauigkeit.
  • Astra Tech:
    Das Unternehmen Astra Tech ist ein schwedischer Hersteller, der ein universelles Implantat-System anbietet, das sich für alle Einsatzgebiete eignet. Auch gibt es Implantate, die sofort belastbar sind.



Werbung


Liefern die teuren Hersteller die besseren Zahnimplantate?

Die teuren Hersteller zeichnen sich dadurch aus, dass sie eigene Forschungs- und Entwicklungsarbeit betreiben. Sie bieten Ihnen einwandfreie Qualität und hervorragende Garantiebedingungen. Die Produkte sind so entwickelt, dass Ihr Zahnarzt diverse Probleme explizit behandeln kann. Biokompatible Lösungen sind fast ein vollwertiger Ersatz für die natürliche Zahnwurzel. Dadurch sind besonders ästhetische und individuelle Lösungen möglich.

Zahnimplantate Probleme

Sind die günstigen Hersteller von Zahnimplantaten schlechter?

Hinter den meisten günstigen Marken steht ein renommierter Hersteller, was Sie leicht im Internet überprüfen können. Im Unterschied zu den teuren Marken haben die billigeren Marken keine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung, sondern arbeiten mit Lizenzen anderer Hersteller.

Meine Empfehlung zu Herstellern von Zahnimplantaten

Wenn eine Zahnersatzbehandlung ansteht, und Sie sich für ein Zahnimplantat entscheiden, vertrauen Sie am besten dem Experten. Ihr Zahnarzt weiß, welches System sich für die individuelle Lösung Ihres Problems am besten eignet. Wichtig ist, dass Sie Ihrem Zahnarzt oder der ausgewählten Zahnklinik vertrauen.



Werbung


Weiterführende Infos zu Zahnimplantate:

Zahnimplantat Arten

Das kosten Zahnimplantate

Wie hoch mein Eigentanteil für ein Zahnimplantat ?

Was kostet Knochenaufbau für Zahnimplantate ?

Krankenkasse überreden Zahnimplantat zu zahlen

Interview mit Laura von Kontz (Bestezahnimplantate.de)
Mehr zum Thema Marktcheck 2017 Online-Erhebung: Versichertenbefragung zur Risikoaufklärung bei Zahnimplantaten (Verbraucherzentrale)

CHECKLISTE IMPLANTATE (Verbraucherzentrale)

Patienteninformation Zahnimplantate (Bundeszahnärztekammer)


Zahnarzt Kosten sparen

Sie finden hier eine Übersicht der häufigsten Probleme in der Zahnmedizin. Wählen Sie unten ein Thema und erhalten alle Antworten über diese Thematik:

   
   
   
   
   


Ich würde Ihnen gerne persönlich weiterhelfen!

Es würde mich sehr freuen, wenn Sie eine kurze Kundenrezension bei Google hinterlassen. Diese Rezension ist für mich ein Anreiz meine Webseite zu verbessern. Bewerten Sie bitte einfach diesen Artikel und stelle Sie mir Ihre Frage innerhalb Ihrer Google-Bewertung. Vielen Dank!

Hier können Sie mich bewerten:
Kosten-beim-Zahnarzt.de/bewerten




WER SCHREIBT HIER?

Michael Mitterer

Michael Mitterer
Zahnersatz Kosten Experte

seit 10 Jahren
gründlich recherchiert
inklusive Statistiken

INIVIDUELLE BERATUNG



AKTUELL CORONAVIRUS ZAHNARZTPATIENTEN:

Trotz Corona-Krise zum Zahnarzt gehen?

KATEGORIEN:




ZAHNERSATZ KOSTEN STUDIE:

Zahnersatz Kosten

ZAHNERSATZ KOSTEN :

500 bis 2.000 Euro betragen die Zahnprothesen Kosten

500 bis 1.200 Euro betragen die Zahnkrone Kosten

900 bis 4.100 Euro betragen die Zahnimplantate Kosten

300 bis 2.500 Euro betragen die Zahnbrücken Kosten

UNSERE STATISTIKEN BESAGEN :

62 % überlegen Zahnersatz aus Ausland zu beziehen.

63 % finden die Zahnersatz Härtefallregelung gerecht.

10 % haben für Zahnersatz Kredit aufnehmen müssen.

62 % wurden die Wurzelbehandlung Kosten bezahlt

81 % ist ein Stück Zahn abgebrochen

ZAHNARZT KOSTEN SENKEN:

Zahnbehandlung sparen

ZAHNERSATZ PROBLEME & LÖSUNGEN:

Zahnkronen Probleme

Zahnimplantate Probleme

Zahnprothesen Probleme

Zahnbrücken Probleme


HINWEISE

1. Die mit einem * (Anzeige/Werbung) oder auf Amazon verweisende Links sind Partner-/Anzeigenlinks. Es handelt sich Affiliate-Links und Google Adsense Werbung mit denen wir eine Provision erzielen können. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.

2. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.