Als Gesetzliche Krankenkasse zahlt die Mhplus Betriebskrankenkasse für Zahnersatz die befundabhängige Festzuschüsse für die Regelversorgung. Das bedeutet die Höhe des Zuschusses der Krankenkasse richtet sich ausschließlich nach dem zahnärztlichen Befund, wobei für jeden Befund eine bestimmte Zuschusshöhe im Leistungskatalog der GKV festgelegt ist. Diesen Festzuschuss erhalten die Versicherten der mhplus Betriebskrankasse immer, wenn sie sich für eine Behandlungsalternative, insbesondere für einen höherwertigen Zahnersatz entscheiden. Die Krankenkasse erläutert auf ihrer Internetseite ausführlich wie sich die befundbezogenen Festzuschüsse errechnen. Und zwar ist für jeden Befunde eine Regeltherapie festgelegt, die als Regelversorgunggelten. Dabei betragen die Festzuschüsse grundsätzlich die Hälfte der Gesamtkosten, die für die Regelversorgung entstehen. Die Krankenkasse führt dafür ein Beispiel an.
Die Höhe des Eigenanteils beträgt bei der Regelversorgung dann ebenfalls 50 Prozent der Gesamtkosten des Zahnersatzes. Bei höherwertiger Versorgung trägt der Patient einen entsprechend höheren Eigenanteil. Die Höhe des Eigenanteils erfährt der Patient nachdem der Heil- und Kostenplan, der vom Zahnarzt erstellt wurde von der Krankenkasse genehmigt wieder zurückkam. Erst nach der Genehmigung des Heil- und Kostenplans kann der Zahnarzt mit der Behandlung beginnen. Die mhplus Betriebskrankasse erläutert sehr genau wie der Ablauf der Abrechnung ist nachdem die Behandlung durch den Zahnarzt abgeschlossen wurde.
Die mhplus bezuschusst auch, einen im europäischen Ausland gefertigten Zahnersatz, wozu allerdings zuvor die Genehmigung einzuholen ist. Der Patient kann sich auch dafür in die Hände von einem ausländischen Zahnersatz begeben. Diese Regelung gilt allerdings nur für die Grenzen innerhalb der EU, wobei auch die Schweiz hier eingeschlossen ist. Wichtig ist allerdings, dass die Zahnarztrechnung in deutscher Sprache verfasst ist und im Original bei der Krankenkasse eingereicht wird. Zu beachten sind hier die Regelungen für die Gewährleistung. Sparen kann der Versicherte allerdings sehr viel Geld, wenn er sich seinen Zahnersatz im Ausland machen lässt.
Die Internetseite der mhplus Betriebskrankasse ist sehr übersichtlich gestaltet. Die Informationen über Zahnersatz finden sich durch das Anklicken von zwei Reitern. Das Thema Zahnersatz ist dabei unter der Rubrik Leistungen zu finden. In nur wenigen Absätzen wird der Leser über das aufgeklärt, was es wichtiges zum Thema Zahnersatz über die mhplus Betriebskrankasse zu wissen gibt. Vor allem werden die Einsparmöglichkeiten für Zahnersatz (Kosten) erläutert, selbst wenn sich der Patient für einen höherwertigen Zahnersatz entscheiden sollte, wie eine Versorgung mit Zahnimplantaten.
Sie finden hier eine Übersicht der häufigsten Probleme in der Zahnmedizin. Wählen Sie unten ein Thema und erhalten alle Antworten über diese Thematik:
Es würde mich sehr freuen, wenn Sie eine kurze Kundenrezension bei Google hinterlassen. Diese Rezension ist für mich ein Anreiz meine Webseite zu verbessern. Bewerten Sie bitte einfach diesen Artikel und stelle Sie mir Ihre Frage innerhalb Ihrer Google-Bewertung. Vielen Dank!
Hier können Sie mich bewerten:
Kosten-beim-Zahnarzt.de/bewerten
Michael Mitterer
Zahnersatz Kosten Experte
1. Die mit einem * (Anzeige/Werbung) oder auf Amazon verweisende Links sind Partner-/Anzeigenlinks. Es handelt sich Affiliate-Links und Google Adsense Werbung mit denen wir eine Provision erzielen können. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.
2. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.