Eine pauschale Antwort auf die Frage nach dem Besten aller Zahnimplantate gibt es nicht. Weltweit sind unterschiedliche Implantat-Systeme, Materialien und Behandlungsmethoden verbreitet. Wichtig ist, dass Patienten das für sie persönlich am optimalsten geeignete Implantat-Verfahren finden. Dazu ist eine umfassende Recherche vor Behandlungsbeginn wichtig.
Die meisten Zahnimplantate bestehen aus insgesamt drei Komponenten:
Nicht nur die Form entscheidet, ob ein Implantat das Beste für Sie ist. Relevant ist außerdem die Größe im Hinblick auf Durchmesser und Länge, die ein Implantat in Ihrem Mundbereich haben sollte. Verfügbare Implantat-Versionen sind unter anderem:
Quelle: Youtube.com
Sie haben bestimmt schon Bilder gesehen, auf denen ein Implantat ähnlich wie eine Schraube aussieht. Tatsächlich weisen gebräuchliche Zahnimplantate ein Gewinde auf. Damit schraubt der Zahnarzt die künstliche Wurzel in den Kieferknochen hinein. Das Verfahren ist weit verbreitet. Einige Patienten besitzen die Voraussetzungen für ein handelsübliches Implantat nicht. Besonders im Bereich der Versorgung mit Zahnersatz an den Frontzähnen mag ein Implantat ohne Gewinde vorteilhafter sein. Ein Zahnimplantat ohne Verschraubung klopft der Arzt in den Kiefer hinein.
Das Material, aus dem Implantate gefertigt werden, die einen Zahn komplett ersetzen sollen, ist kostenintensiv. Viele Zahnärzte raten zu künstlichen Wurzeln aus Metall. In der Regel nutzen sie dafür Titan. Die meisten Menschen vertragen Titan insofern gut, dass der Organismus den Fremdkörper nicht abstößt. In seltenen Fällen kommen allergische Reaktionen auf das Metall vor. Wenn Sie bereits wissen, dass Sie eine Unverträglichkeit haben, wählen Sie lieber Keramik. Haltbare, stabile Keramikimplantate sind beliebt, weil sie ästhetisch schön sind. Leider sind sie noch teurer als Titanmodelle.
Patienten, die unter Parodontitis leiden, benötigen eine besondere Behandlung, damit der Kiefer das Implantat biologisch einwandfrei integriert und es fest einwächst. Einige Implantate kann der Zahnarzt beispielsweise mit speziellen Säuren oder einem Sandstrahl vorbehandeln und beschichten, so dass sie festen Halt im Knochen finden. Ein Facharzt weiß, ob diese Maßnahmen sinnvoll sind.
Erfahrungsberichte anderer Leser und Leser*innen lassen darauf schließen, dass es nur individuell das bestmögliche Implantat gibt:
Ich rate Ihnen, gemeinsam mit dem Chirurgen oder Zahnarzt herauszufinden, welches Zahnimplantat für Sie das Top-Modell ist. Neben Form, Material und Zusammensetzung oder Art kommt es auf das gewünschte Endergebnis an. Mit diesem sollten Sie jederzeit einverstanden und glücklich sein. Behalten Sie die Kosten im Blick.
Sie finden hier eine Übersicht der häufigsten Probleme in der Zahnmedizin. Wählen Sie unten ein Thema und erhalten alle Antworten über diese Thematik:
Es würde mich sehr freuen, wenn Sie eine kurze Kundenrezension bei Google hinterlassen. Diese Rezension ist für mich ein Anreiz meine Webseite zu verbessern. Bewerten Sie bitte einfach diesen Artikel und stelle Sie mir Ihre Frage innerhalb Ihrer Google-Bewertung. Vielen Dank!
Hier können Sie mich bewerten:
Kosten-beim-Zahnarzt.de/bewerten
Michael Mitterer
Zahnersatz Kosten Experte
1. Die mit einem * (Anzeige/Werbung) oder auf Amazon verweisende Links sind Partner-/Anzeigenlinks. Es handelt sich Affiliate-Links und Google Adsense Werbung mit denen wir eine Provision erzielen können. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.
2. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.