Die Zahnkrone gehört zu den bewährten Zahnersatz-Methoden und gilt als hochwertig. Es kann allerdings auch zu Druckschmerzen kommen, und zwar sowohl während der Zeit kurz nach dem Einsatz der Zahnkrone, wie auch noch einige Zeit danach, wo man überhaupt nicht mehr daran denkt, dass es überhaupt damit etwas zu tun haben könnte. Dieser Schmerz kann sehr heftig sein und tritt meist plötzlich auf. Diese Schmerzen sollten auf keinen Fall ausgehalten werden. Denn letztlich kann der Zahnersatz (Kosten) in seiner Gesamtheit gefährdet werden.
Das schmerzhafte Gefühl, dass die Zahnkrone drückt, kann damit zusammenhängen, dass dieser Zahnersatz von Anfang an nicht richtig gepasst hat und sich nach einiger Zeit dann verschiebt und das Tragen dadurch als schmerzhaft empfunden wird. Dass sich die Zahnkrone verschiebt, kann ein recht schleichender Prozess sein, der erst einmal gar nicht wahrgenommen wird, weil die Schmerzen immer nur ganz kurz auftreten. Wenn der Druckschmerz direkt nach der Behandlung beginnt, kann es sein, dass dies ein Zeichen dafür ist, dass der Körper diesen Fremdkörper im Mund als störend und ungewohnt empfindet. aber auch sein, dass die Zahnkrone einfach nicht passt. Dies ist der Fall, wenn im Dentallabor ein Fehler gemacht wurde. Ursächlich kann aber auch eine Entzündung unter dem überkronten Zahn sein. Druckschmerzen an der Krone können auch entstehen, wenn Nachbarzähne erkrankt sind. Die häufigsten Druckschmerzen treten daher einige Tage nach dem Einsetzen der Zahnkrone auf. Zu dem ungewohnten Gefühl des Tragens einer Zahnkrone in der ersten Zeit kommt dann eben auch noch der plötzliche Schmerz hinzu. Dabei kann es durchaus sein, dass dieser Schmerz nach einigen Tagen schon wieder nachlassen wird. Dann hat der Körper (bzw. der Kopf) den Fremdkörper akzeptiert und wehrt sich auch nicht mehr dagegen.
Aus diesem Grund sollte der Patient einige Tage warten, ob der Druckschmerz (wenn er nicht gerade
zu groß und damit unerträglich ist) nach einigen Tagen nicht von selbst nachlässt. Wenn keine
Besserung eintritt, sollte der Zahnarzt aufgesucht werden. Dieser kann in der Regel schnell die
Ursache des Druckschmerzes ausmachen. Handelt es sich um eine Entzündung, muss der Zahnarzt
sofort handeln und diese beseitigen. Die Zahnkrone muss dafür nicht entfernt werden. Für den Fall,
dass die Zahnkrone sich verschoben hat, muss sie wieder gerichtet werden. Dies kann der Zahnarzt in
der Regel nicht alleine machen, sondern muss die Zahnkrone ins Dentallabor schicken. Vorteilhaft ist
hier natürlich, wenn der Zahnarzt über ein eigenes Dentallabor verfügt. Dem Patienten muss
allerdings immer ein Provisorium eingesetzt werden, so dass sich der behandelnde Zahn nicht
entzünden kann.
Werbung
Sie finden hier eine Übersicht der häufigsten Probleme in der Zahnmedizin. Wählen Sie unten ein Thema und erhalten alle Antworten über diese Thematik:
Es würde mich sehr freuen, wenn Sie eine kurze Kundenrezension bei Google hinterlassen. Diese Rezension ist für mich ein Anreiz meine Webseite zu verbessern. Bewerten Sie bitte einfach diesen Artikel und stelle Sie mir Ihre Frage innerhalb Ihrer Google-Bewertung. Vielen Dank!
Hier können Sie mich bewerten:
Kosten-beim-Zahnarzt.de/bewerten
Michael Mitterer
Zahnersatz Kosten Experte
1. Die mit einem * (Anzeige/Werbung) oder auf Amazon verweisende Links sind Partner-/Anzeigenlinks. Es handelt sich Affiliate-Links und Google Adsense Werbung mit denen wir eine Provision erzielen können. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.
2. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.