» Laut Umfrage erhielten mehr als 50 Prozent der Teilnehmer ihre dritten Zähne vor dem 40. Lebensjahr.
» Junge Menschen benötigen häufig aufgrund von Krankheiten oder Sportunfällen eine Zahnprothese.
» Um Kosten zu sparen, empfiehlt sich ein Vergleich der verschiedenen Versorgungsformen.
» Patienten zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr entscheiden sich oftmals für Zahnimplantate.
Mehr als 800 Leser haben an meiner Umfrage teilgenommen. Ich wollte wissen, in welchem Alter sie ihre dritten Zähne bekamen. Die Auswertung ist schon recht erstaunlich, da man überwiegend davon ausgeht, dass Zahnprothesen im höheren Alter getragen werden. Hier zur Auswertung:
Konkret bedeutet das:
Wichtig dazu zu erwähnen, dass meine Leser überwiegend zwischen 30 und 50 Jahre sein werden. Aber aufgrund der Tatsache, d dass mehr als 800 Leser an meine Dritte-Zähne-Studie teilgenommen haben, sind diese Ergebnisse dennoch erstaunlich. Der Anteil der über 60-Jährigen lag bei etwa 6%.
Warum gerade immer mehr jüngere Leute eine Zahnprothese haben, kann unterschiedliche Gründe haben. In einigen anderen Artikeln habe ich recherchiert, dass sich meine Zahlen mit anderen Auswertungen in etwa decken. Interessant wäre zu wissen, warum junge Leute zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr eine Zahnprothese benötigten. Gelesen habe ich auch, dass gerade in der jungen Zielgruppe der Grund an Sportunfällen nicht ganz unerheblich ist.
Persönlich kann ich Ihnen nur raten, dass Sie sich über moderne Zahnersatz-Methoden informieren. Immer mehr Leser lassen sich alternativ Zahnimplantate setzen. Hierbei sollten Sie auf jeden Fall die unterschiedlich hohen Kosten prüfen. Die dritten Zähne mit 20 oder 30 Jahren kann durchaus vorkommen und ist keine Seltenheit.
Michael Mitterer
Zahnersatz Kosten Experte
1. Die mit einem * (Anzeige/Werbung) oder auf Amazon verweisende Links sind Partner-/Anzeigenlinks. Es handelt sich Affiliate-Links und Google Adsense Werbung mit denen wir eine Provision erzielen können. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.
2. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.